Deutsche Alvar Kartoffelsorte für eine reichhaltige und schmackhafte Ernte ohne Probleme

Hoher Ertrag, guter Geschmack, Krankheitsresistenz - all dies sind Merkmale von Alvara-Kartoffeln.

Die Sorte wurde von deutschen Züchtern gezüchtet - den Brüdern Frank und Winfried Lange.

Beide Brüder wurden an der Universität Gießen in Frankfurt ausgebildet und verteidigten anschließend ihre Dissertationen: Winfried - Phytopathologie, Frank - Biotechnologie der Pflanzenproduktion.

Beim Anbau der Alvara-Sorte war das Ziel, eine neue mittelfrühe Sorte zu entwickeln, die bessere Eigenschaften als die alte Desiree aufweist.

1975 wurden zwei Mutterknollen gekreuzt und über 10 Jahre schrittweise Selektion wurde eine Wurzelpflanze ausgewählt, die alle Tests bestand. 1985 wurde Alvara in das deutsche Sortenregister eingetragen.

In Russland gewinnt diese Sorte von Jahr zu Jahr an Beliebtheit, da sie Pflanzen auf jeden, auch unrentablen Boden bringen kann.

Kartoffeln Alvara: Sortenbeschreibung und Fotos

NotennameAlvara
Allgemeine Eigenschaftmittelfrühe universelle Vielfalt der deutschen Auswahl
Reifezeit80-90 Tage
Stärkegehalt12-14%
Die Masse der Warenknollen90-100 gr
Die Anzahl der Knollen im Busch8-14
Produktivität295-440 kg / ha
VerbraucherqualitätenGuter Geschmack
Halten90%
Hautfarberosa
Zellstofffarbegelb
Bevorzugte AnbaugebieteNordwesten, Nordkaukasier
Krankheitsresistenzmäßig anfällig für Spätfäule von Wannen und Knollen, resistent gegen Viren, Schorf und Krebserreger, goldener Kartoffelnematode
Wachsende EigenschaftenVorkeimung empfohlen
UrheberSaatzucht Fritz Lange KG (Deutschland)

Die mittelfrühe Sorte reift 70 - 80 Tage nach dem Pflanzen und degeneriert nicht, was von Landwirten und Gärtnern sehr geschätzt wird. Der Busch ist groß mit dicken Blättern, die Blüten sind purpurrot, die Knollen sind flach und kompakt im Boden platziert.

Die Anzahl der Knollen ist groß, sie sind alle ungefähr gleich groß, haben die richtige ovale Form, die Augen sind klein und flach. Das Fruchtfleisch ist gelb, hat einen guten Geschmack und einen Stärkegehalt von 13 - 15%.

Sie können diesen Indikator mit anderen Sorten anhand der Daten in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameStärkegehalt
Alvara13-15%
Aurora13-17%
Scarb12-17%
Ryabushka11-18%
Blau17-19%
Zhuravinka14-19%
Lassoon15-22%
Der Assistent13-15%
Granada10-17%
Rogneda13-18%
Delphin10-14%

Visuelle Fotogalerie von Alvara-Kartoffeln:

Die Produktivität der Sorte beträgt 470 - 540 Centner pro Hektar, Marktfähigkeit - bis zu 93% . In die Sprache eines gewöhnlichen Gärtners übersetzt, beträgt der Ertrag etwa 500 kg Kartoffeln pro Hundertstel .

Die Sorte ist gegen fast alle Arten von Krankheiten und Viren resistent, einschließlich:

  • Schorf.
  • Goldener Fadenwurm.
  • Krebs
  • Alternariose.
  • Rhizoctonia.

Von den Minuspunkten - Anfälligkeit für Spätfäule im oberen, oberirdischen Busch. Knollen sind resistenter gegen Spätfäule.

Anwendung

Kartoffel hat einen ausgezeichneten Geschmack, wird sowohl im Alltag als auch im industriellen Maßstab verwendet.

Die Sorte Alvara mit fast gleich großen Knollen und regelmäßiger ovaler Form eignet sich hervorragend für die Herstellung von Chips und Crackern. Wurzelfrüchte werden zu Stärke und trockenem Kartoffelpüree verarbeitet.

Pflanzen, Wachsen und Lagern

Vor dem Pflanzen müssen die Knollen etwas aufgewärmt werden, geben ihnen einen Wärmeschub, aber stellen Sie sicher, dass die Länge der gekeimten Sprossen 2 - 3 cm nicht überschreitet, da sie sonst beim Einlegen in den Boden abbrechen können.

Furchen werden zur besseren Beleuchtung in Richtung Süden n% hergestellt.

Ähnlicher Artikel