Der große Unterschied zwischen Kümmel und Dill: Ist es das gleiche oder nicht und wo werden sie verwendet?

Viele von uns kennen die gesunden und duftenden Kümmel. Gleichzeitig gibt es bei der Mehrheit eine falsche Aussage, dass es keinen Unterschied zwischen ihm und den Dillsamen gibt.

Es gibt viele Gründe für einen solchen anhaltenden Fehler, aber tatsächlich sind dies zwei verschiedene Pflanzen. Dieser Artikel beschreibt die nützlichen Eigenschaften und Unterscheidungsmerkmale von Kümmel und Dill.

Ist es das gleiche oder nicht?

Kümmel und Dillsamen sind nicht dasselbe . Trotz ihrer unglaublichen Ähnlichkeit sind die Kräuter selbst in der Blütephase deutlich zu unterscheiden:

  • Dill reift in einem Jahr, während Kümmel an jedem Ort mit gemäßigtem Klima zwei Jahre brauchen;
  • Dillschirme haben eine gelbe Farbe, was sie deutlich vor dem Hintergrund von weißen und rosa Kümmel unterscheidet.

Warum verwirrt?

Die Verwechslung tritt gerade bei den Früchten der Pflanzen auf, da die Samen eine nahezu identische Eiform, gerippte Oberfläche und Struktur mit zwei Lappen haben. Darüber hinaus ähnelt der Geruch von Kümmel wirklich aus der Ferne Dill, und unter ihren nützlichen Eigenschaften gibt es viele Gemeinsamkeiten.

Wie zu unterscheiden?

Wissen, was Kreuzkümmel und Dillsamen sind :

  1. Kreuzkümmel hat einen charakteristischen Anisgeruch;
  2. Die Dillfrüchte sind flach und etwas kleiner.
  3. Kümmel haben eine gebogene Form von etwa 3 mm Länge und einen würzigen, scharfen Geschmack.

Nützliche Eigenschaften und chemische Zusammensetzung

Die Zusammensetzung des Dills umfasst :

  • 18% fette Öle, die reich an Linolsäure, Palmintinsäure und Petrozelinsäure sind;
  • etwa 15% sind Proteinsubstanzen;
  • Gehalt an ätherischen Ölen bis zu 4%;
  • viele Vitamine, einschließlich einer kleinen Menge Nikotin- und Ascorbinsäure;
  • Mineralien, darunter hauptsächlich Eisen, Phosphor und Kalium.

Die Zusammensetzung von Kümmel umfasst :

  • eine gigantische Liste von mehr als 100 Nährstoffen, einschließlich Tanninen, Lipase und Alkaloiden;
  • B-Vitamine, Phosphor, Eisen, Zink und Kalzium, die zusammen einen wertvollen Effekt auf die menschliche Gesundheit haben;
  • Kreuzkümmel besteht zu 35% aus Fettöl, während die Menge an essentiellem Öl 1% nicht überschreitet.
Es ist erwähnenswert, dass Dill größtenteils in Dill wertvoll ist, während Kreuzkümmel hauptsächlich für die Früchte angebaut wird.

Beide Pflanzen haben ähnliche Elemente, die Kümmel und Dill einzigartige vorteilhafte Eigenschaften verleihen, die in der Volksmedizin und Pharmakologie häufig zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden:

  1. Sowohl Dill als auch Kümmel haben die Fähigkeit, die Produktion von Magensaft zu normalisieren, die Darmwand zu entspannen und die Funktion des gesamten Verdauungssystems zu normalisieren.
  2. Gewürze kommen gut mit dem Problem von Blähungen, Nieren- und Blasenerkrankungen zurecht, die harntreibend oder abführend wirken;
  3. Ein Sud mit Dill oder Kümmel hilft stillenden Müttern, die Laktation zu verbessern.
  4. Das ätherische Öl in diesen Pflanzen bewirkt eine schleimlösende Wirkung, die dazu beiträgt, Sputum bei Bronchitis oder Lungenentzündung zu beseitigen.
  5. Dill entspannt, beruhigt und normalisiert den Schlaf;
  6. ein Abkochen von Kreuzkümmel entfernt das Aufblähen bei Säuglingen;
  7. Kreuzkümmelöl ist ein natürliches Antiseptikum, das zur Vorbeugung von Tuberkulose, zur Normalisierung des Stoffwechsels und gegen Würmer eingesetzt wird.

Wir empfehlen, ein Video über die vorteilhaften Eigenschaften von Kümmel anzusehen:

Und auch über die Vorteile von Dill und Vorsichtsmaßnahmen für seine Verwendung:

Gegenanzeigen

Wie bei anderen Gewürzen ist es immer notwendig, mögliche Kontraindikationen zu berücksichtigen. Von Kümmel, ob es sich um eine Nahrungsergänzung oder eine Abkochung handelt, müssen Sie Folgendes ablehnen:

  • Menschen mit hohem Säuregehalt, Gastritis, Magengeschwüren oder Gallensteinerkrankungen, da ätherische Öle zur Reizung beitragen;
  • Menschen mit individueller Unverträglichkeit oder Allergien;
  • mit Herzerkrankungen;
  • nach Organtransplantation, weil Gewürze das Immunsystem stärken und zur Abstoßung von Leber, Herz oder Nieren führen können.

Diabetiker und schwangere Frauen müssen mit Vorsicht würzen . Wer sich für Dill entscheidet, sollte Folgendes beachten:

  • übermäßiger Verzehr kann allergische Reaktionen hervorrufen;
  • Arzneimittel und Gerichte auf der Basis von Gemüse oder Dillsamen sollten nicht bei Menschen mit Hypotonie eingenommen werden.
  • Schwangeren wird nicht empfohlen, Dill mehr als einmal pro Woche zu verwenden.
  • Missbrauch verursacht Schwindel, vermindertes Sehvermögen und die häufige Aufnahme von Gewürzen in die Ernährung führt zu Kraftverlust und Ohnmacht.
  • Dill ist bei Menschen mit Atonie kontraindiziert.

Kochanwendung

Aufgrund seines Aromas und seines spezifischen Geschmacks ist jede dieser Gewürze auf ihre Weise bei kulinarischen Spezialisten beliebt. Kümmel zeichnet sich durch einen bitteren, scharfen Geschmack aus, während Dill keine ähnlichen Eigenschaften aufweist. Trotzdem ersetzen sich die Samen bei der Konservierung von Produkten, Suppen, Käse und sogar Desserts perfekt. Darüber hinaus können diese beiden Gewürze immer mit anderen Kräutern gemischt werden.

Bei Fleisch, Gemüse, Salaten oder Gebäck kann das Ersetzen von Kümmel durch Dill (oder umgekehrt) das Aroma und den Geschmack des zukünftigen Gerichts geringfügig verändern. Seien Sie daher vorsichtig.

Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie Dill für den Winter vorbereiten.

Ist es möglich zu kombinieren?

Kümmel und Dill sind perfekt miteinander kombiniert, egal ob es sich um Kochen oder traditionelle Medizin handelt. Und wenn sich der erste nur mit dem Geschmack befasst, dann ist im zweiten Fall der Nutzen für eine Person wichtig. Unabhängig davon können die Samen die Arbeit von fast der Hälfte des Körpers normalisieren, während eine Mischung aus Kümmel und Dill wahrscheinlich kein doppeltes Ergebnis liefert, aber der Effekt wird definitiv sein. Versuchen Sie, Kontraindikationen nicht zu missbrauchen und sich daran zu erinnern!

Weitere Informationen über Dill, nämlich über den Anbau eines Hauses und auf freiem Feld, die besten Sorten für Beete sowie über die Sorten "Alligator" und "Gribovsky" finden Sie auf unserer Website. Hier erfahren Sie, welcher Dill für Haustiere empfohlen und welcher kontraindiziert ist.

Beide Pflanzen sind weit verbreitet und werden mindestens einmal entweder als Lebensmittel oder als Arzneimittel verwendet. Daher ist es wichtig, genau zu wissen, was die Natur zu bieten hat, insbesondere wenn sie sowohl schmackhaft als auch gesund ist.

Ähnlicher Artikel