Damit die Ernte des „zweiten Brotes“ nicht verschwindet - Tipps zur Schaffung der optimalen Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln

Heute gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kartoffeln zu lagern. Die Gewinner sind Menschen, die ihr eigenes Land oder Privathaus haben, wo Kartoffeln viel einfacher zu lagern sind.

Damit die Knollen bis zum Frühjahr intakt bleiben, müssen nur wenige Regeln beachtet werden und das wichtigste ist die Lagertemperatur. Überlegen Sie, bei welcher Temperatur und wie das Gemüse gelagert werden soll.

Optimale Temperaturbedingungen

Idealerweise sollte die Temperatur, bei der Sie die geerntete Kartoffelernte lagern können, +2 .. + 4 Grad betragen . Nur in einem solchen Rahmen stehen Knollen lange und verlieren ihre Vitamine und Mineralien nicht.

Nachdem Sie eine Kartoffel gegraben haben, müssen Sie sie auf akzeptable Temperaturen vorbereiten. Dieser Vorgang wird als Abkühlzeit bezeichnet. Es ist notwendig, die Temperatur am Ort der Lagerung der Kartoffeln schrittweise zu senken. Die tägliche Reduzierung beträgt 0, 5 Grad. Dieser Abkühlvorgang dauert ca. 12-15 Tage.

Unter den Bedingungen eines großen Kartoffellagers kann das Temperaturregime auf das nächste Maß aufrechterhalten werden, aber im Land helfen natürliche Bedingungen: In 2 Wochen sinkt die Temperatur fast von selbst - schließlich ist der Herbst auf dem Hof. Wenn die erforderlichen +2 .. + 4 Grad erreicht sind, sterben physiologische und biochemische Prozesse in der Kartoffel ab. Danach sind die Knollen für die Langzeitlagerung bereit.

Bei wie vielen Grad gefriert die Wurzelfrucht?

Das Gemüse wirkt sich sehr nachteilig auf die Minustemperatur aus . Bei 0 Grad wird Stärke in Zucker umgewandelt. Daher werden Kartoffeln süß und träge.

Wichtig! Wenn die Temperatur zum Beispiel noch weiter auf -1 sinkt, können die Knollen es nicht aushalten und frieren einfach ein. Ein solches Produkt kann nicht mehr weiter gelagert werden und muss entsorgt werden.

Wie hängt die Haltbarkeit eines Gemüses vom Temperaturregime ab?

Die Temperatur wirkt sich direkt auf die Haltbarkeit von Knollen aus. Wenn Sie sich an die Empfehlungen halten und Kartoffeln in optimalen Temperaturindikatoren dafür enthalten, kann das Gemüse leicht bis zum Frühjahr liegen.

Die Erhöhung der empfohlenen Mindesttemperaturschwelle hat negative Auswirkungen: Sprossen erscheinen und die Kartoffeln verblassen (mögliche Probleme bei der Lagerung von Kartoffeln und deren Lösung finden Sie in einem separaten Artikel). Und das Absenken führt zum Einfrieren. Im Frühjahr müssen Sie besonders vorsichtig sein, da die Knospen in den Knollen zu sprießen beginnen. Um das Wachstum zu verlangsamen, wird die Temperatur absichtlich um 2-3 Grad gesenkt als in der Hauptspeicherzeit. Mit diesen Auswirkungen auf Kartoffeln kann es bis Anfang Mai gelagert werden.

Wie schafft man die notwendigen Voraussetzungen?

Im Keller

Um die richtige Temperatur zu gewährleisten und das Gemüse ordnungsgemäß im Keller zu lagern, müssen Sie auf die Wärmedämmung achten.

  • Die Tür zum Keller sollte vor Kälte und Hitze schützen.
  • Alle Risse und Risse müssen abgedeckt sein, damit keine Zugluft entsteht.
  • Die Wände und die Decke sollten mit Schaum isoliert sein.

Auf dem Balkon

Unter Apartmentbedingungen ist der beste Ort für ihn ein verglaster Balkon oder eine Loggia. Um Kartoffeln in der Loggia zu lagern, reicht es aus, die Knollen in isolierte Kisten zu legen . Dort bleibt die Temperatur auf dem gewünschten Niveau.

Der Balkon muss leicht ausgestattet sein, damit das Gemüse nicht im Frost gefriert, da auch in der glasierten Version die Kälte ins Innere eindringt.

  • Genau wie im Keller müssen Sie alle Risse schließen.
  • Fenster können abgedichtet werden, damit keine kalte Luft austritt.
  • Oft stellen sie isolierte Kästen her.
  • Falls der Balkon nach all diesen Vorgängen immer noch zu kalt ist, wird eine Heizung verwendet.

In der Garage

Oft werden Kartoffeln im Winter in Garagen transportiert . Es gibt jedoch Nachteile und das Wichtigste ist die Unfähigkeit, die Temperatur zu regulieren, wenn die Garage nicht mit einem Heizsystem ausgestattet ist. Damit das Gemüse den gesamten Winter über stehen kann, muss der Raum isoliert werden.

  • Tore zur Garage dürfen die Kälte nicht durchlassen.
  • Wände können mit Schaum isoliert werden.
  • Die beste Lösung für die Lagerung von Kartoffeln in der Garage besteht darin, spezielle isolierte Kisten darunter zu erstellen. Solche Kästen bestehen aus Holz, Metall, Sperrholz und der Verwendung von Fußbodenheizungssystemen.

Was muss noch getan werden, um Kartoffeln lange zu konservieren?

Damit Kartoffeln den ganzen Winter liegen und essbar sind, müssen Sie einige Lagerungsregeln einhalten.

  1. Bevor Sie es verlegen, müssen Sie es leicht trocknen und sortieren. Beschädigte Knollen oder Knollen mit grünen Flecken sollten nicht in die Gesamtmasse gelangen.
  2. In dem Raum, in dem sich das Gemüse befindet, sollte die optimale Luftfeuchtigkeit 80-85% betragen, Temperatur +2 .. + 4 Grad. Es sollten keine Löcher oder Spalten vorhanden sein. Belüftung ist ein Muss.

Lesen Sie hier mehr über die notwendigen Bedingungen für die Lagerung von Kartoffeln im Winter.

Die Lagerung dieses Gemüses ist nicht kompliziert. Man muss sich nur an einige Empfehlungen erinnern und die optimale Temperatur einhalten .

Verwandte Videos

Sehen Sie sich ein Video an, welche Tipps zu beachten sind, um Kartoffeln richtig zu konservieren:

Ähnlicher Artikel