Bis zu welcher Tiefe sollten Tomatensamen in den Boden gepflanzt werden und beim Tauchen? Praktische Tipps

Tomaten in Russland sind eine der häufigsten Kulturen im Gartenbau. Um eine gute und qualitativ hochwertige Ernte zu erhalten, ist es ratsam, beim Anbau bestimmte Regeln zu befolgen. Dazu gehören die richtige Auswahl der Samen und ihrer Zubereitung, die Auswahl der Behälter und Düngemittel, gute Pflanz- und Bewässerungszeiten.
Die Bedeutung der Pflanztiefe von Sämlingen und Samen sollte nicht unterschätzt werden. Wenn Sie Samen tiefer als nötig pflanzen, keimen sie nicht und Sie verlieren Geld und Zeit. Bei unzureichender Vertiefung sind die Büsche jedoch schwach und es kann auch zu keiner Ernte kommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Tomaten zu pflanzen: indem Sie Sämlinge aus Samen züchten, die Sie im Freien pflanzen, oder indem Sie Samen direkt in den Boden säen. Lassen Sie uns diese Optionen genauer betrachten.
Wie tief Samen von Tomaten für den Anbau von Sämlingen säen?
Tomatensamen sind recht klein, daher ist es von Vorteil, gesunde Sämlinge in den Boden zu pflanzen.Nachdem Sie den für Sie geeigneten Behälter ausgewählt und mit Erde gefüllt haben, müssen Sie Vertiefungen für die Samen vornehmen. Sie können das nutzen, was zur Hand ist (die Rückseite eines Teelöffels, eines Markers und anderer). Die durchschnittliche Tiefe sollte 1 Zentimeter betragen.
Die Samenablagerungstiefe hängt von der kultivierten Tomatensorte ab . Beispielsweise werden kleine oder verkümmerte Sorten wie Kirsche bis zu einer Tiefe von 0, 8 cm gepflanzt, und große Tomaten können 1, 5 cm gepflanzt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, zu welcher Sorte Ihre ausgewählte Tomate gehört, halten Sie bei 1 cm Loch an. Da es universell sein wird, können starke und gesunde Samen durch eine solche Menge Erde keimen, vorbehaltlich der übrigen Wachstumsregeln, und qualitativ hochwertige Sämlinge liefern.
Auf welcher Ebene sollten sie abgeschaltet werden, wenn Sie sie in den Boden pflanzen müssen?
Die zweite Möglichkeit, die Samen zu keimen, besteht darin, sie direkt in den Boden zu säen. In diesem Fall werden nicht mehr als zwei Samen pro 1 Quadratzentimeter ausgesät. Die Höhe der Pulverschicht hängt auch davon ab, wie große Samen Sie für die Aussaat ausgewählt haben und ob Sie Wachstumsinhibitoren verwenden. Variiert von 0, 5 bis 1 Zentimeter. Wenn Sie gekeimtes Material säen, bereiten Sie das Loch auf die Höhe der Wirbelsäule vor und verteilen Sie den Boden mit Ihren Händen.
Was ist das versiegelte Loch beim Pflücken von Tomaten?

Die Löcher sollten ausreichend tief sein, damit sich die Wurzel nicht biegt und die Keimblätter erreicht. Sie ist etwa 1, 5 bis 2 Zentimeter tiefer als sie gewachsen ist.
Diese Eigenschaften des Pflanzens von Tomaten ermöglichen es der noch schlecht geformten Wurzel, in einem größeren Raum zu wachsen und stärker zu werden.
Wie pflanzt man tief gewachsene Triebe?
Gut vorbereitete Tomatensämlinge werden in Löcher 5-10 tiefer gepflanzt, als sie gewachsen sind. Danach reißen sie die beiden unteren Blätter ab und bestreuen sie mit Erde. Nach dem Gießen setzt sich der Boden leicht ab und dies ist das optimale Niveau für Sämlinge, um hochwertige Früchte zu produzieren. Sie sollten nicht tiefer pflanzen, da Tomaten eine thermophile Pflanze sind und es lieben, wenn sie aufgewärmt werden und die Blätter und Wurzeln.
Wenn die Sämlinge zu länglich sind und mehr als 25 Zentimeter betragen, kann die Pflanztiefe auf 20 Zentimeter erhöht werden.Um die richtigen Büsche anzubauen und eine qualitativ hochwertige Ernte zu erhalten, die jeder anstrebt, müssen Sie alle Regeln für den Anbau dieser Ernte einhalten und sich auf Ihre eigenen Erfahrungen konzentrieren. Wenn Sie ein Anfänger auf diesem Gebiet sind, können Sie immer das Standardschema zum Pflanzen und Pflegen von Tomaten, Tipps zur Auswahl der besten Löcher und die Notwendigkeit zum Pflücken verwenden. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie das Endergebnis genießen.