Beschreibung der gegen Tomatenkrankheiten resistenten Sorte Sugar Giant: Anbau und Foto von Tomaten

Alle Fans von großfruchtigen Tomaten werden sich für den Sugar Giant interessieren. Dies ist eine sehr produktive Sorte. Er wird die Sommerbewohner nicht nur mit dem Geschmack seiner Früchte begeistern, sondern auch mit seiner unprätentiösen Sorgfalt.

Die Tomate „Sugar Giant“ - die Frucht der Werke russischer Selektionsmeister - wurde 1999 gezüchtet und ein Jahr später als Sorte für den Anbau auf offenem Boden und in Gewächshausunterkünften staatlich registriert.

In unserem Artikel möchten wir Ihnen diese Sorte näher vorstellen und ihre vollständige Beschreibung und Eigenschaften, insbesondere den Anbau, vorstellen.

Sugar Giant Tomato: Sortenbeschreibung

"Zuckerriese" ist eine unbestimmte Standardqualität von Tomaten. Nach Fälligkeit bezieht sich das Datum auf mittelfrühe Arten. Geeignet für den Anbau auf offenem Land und in Gewächshausunterkünften. Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Pflanze ist ziemlich hoch 120-150 cm, im offenen Boden kann sie 180 cm erreichen. Sie wächst besonders in den südlichen Regionen.

Mit guter Pflege aus einem Busch können Sie bis zu 5-6 kg wunderbare Früchte erhalten . Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 3 Büschen pro Quadrat. m kann bis zu 18 kg sammeln. Dies ist ein sehr guter Indikator für Tomaten, auch für so große. Zu den Merkmalen gehören Größe und Geschmack der Früchte. In der Beschreibung der Tomatensorte „Sugar Giant“ ist auch zu beachten, dass sie unprätentiös und resistent gegen Krankheiten ist.

Vergleichen Sie die Produktivität von Altai mit anderen Sorten in der folgenden Tabelle:

NotennameProduktivität
Zuckerriese18 kg mit qm
De Barao Riese20-22 kg aus dem Busch
Halb groß4 kg pro Quadratmeter
Süßer Haufen2, 5-3, 2 kg pro Quadratmeter
Roter Haufen10 kg aus dem Busch
Cottager4 kg aus dem Busch
Fat Jack5-6 kg aus dem Busch
Rosa Dame25 kg pro Quadratmeter
Landsmann18 kg aus dem Busch
Vater6 kg aus dem Busch
Goldenes Jubiläum15-20 kg pro Quadratmeter

Eigenschaften

Die Hauptvorteile des "Sugar Giant" sind :

  • großfruchtige Tomaten;
  • Universalität der Verwendung;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeitsmangel;
  • hohe Immunität gegen Krankheiten.

Unter den Nachteilen der Sorte fordert die Pflanze das Düngerregime während des Pflanzenwachstums sowie schwache Zweige.

Wenn die Früchte sortenreif werden, färben sie sich rosarot. Die Form ist abgerundet, leicht länglich. Tomaten sind ziemlich groß 350-450 g, es kann passieren, kann 650-700 g erreichen, aber das ist selten und selbst dann nur im Süden . Die Anzahl der Kammern beträgt 6-7, der Feststoffgehalt 5%. Sugar Giant Tomatoes haben eine ausgezeichnete Schmackhaftigkeit. Zur Konservierung sind wegen der Größe der Früchte nicht geeignet. In Fassgurken können Sie verwenden. Aufgrund des hohen Zuckergehalts und des geringen Anteils an Trockensubstanzen in der Zusammensetzung dieser Tomaten wird ein wunderbarer Saft erhalten.

Sie können das Gewicht von Tomaten dieser Sorte mit anderen in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameFruchtgewicht (Gramm)
Zuckerriese250-500
Russische Größe650-2000
Andromeda70-300
Omas Geschenk180-220
Gulliver200-800
Amerikaner gerippt300-600
Nastenka150-200
Jussupowski500-600
Dubrava60-105
Grapefruit600-1000
Goldenes Jubiläum150-200

Foto

Achten Sie auf das Foto der Sugar Giant Tomate:

Wachsen

Der Busch besteht normalerweise aus zwei Stielen, ist aber in einem möglich. Aufgrund seines hohen Wachstums ist es notwendig, Backups unter den Zweigen zu binden und zu erstellen. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor dem Wind, wenn die Tomate auf offenem Boden angebaut wird. Es reagiert sehr gut auf komplexe Subkortex.

Der „Zuckerriese“ in ungeschützten Böden wird am besten in den südlichen Regionen angebaut. In Bereichen der mittleren Zone sind die Büsche niedriger und die Früchte sind kleiner, dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack. Um die Produktivität in der Mittelspur zu steigern, ist es besser, sie in Filmunterkünften anzubauen. In den nördlichen Regionen bringt es nur in Gewächshäusern eine gute Ernte.

Lesen Sie auch auf unserer Website: Wie Sie eine gute Ernte von Tomaten in offenen Gewächshäusern und ganzjährigen Wintergewächshäusern erhalten.

Und auch die Geheimnisse früher landwirtschaftlicher Sorten oder wie man Tomaten mit schneller Reife richtig pflegt.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze leidet praktisch nicht an Pilzinfektionen. Das einzige, was zu befürchten ist, sind Krankheiten, die mit unsachgemäßer Pflege verbunden sind. Um solche Probleme beim Anbau zu vermeiden, sollten Sie den Raum, in dem Ihre Tomaten wachsen, regelmäßig belüften und das Bewässerungs- und Beleuchtungsregime beachten.

Von den schädlichen Insekten sind Melonenblattläuse und Thripse häufig ausgesetzt, insbesondere in den südlichen Regionen wird das Zubr-Mittel erfolgreich gegen sie eingesetzt. Es kann auch vom Kartoffelkäfer angegriffen werden, gegen den das Medikament Prestige eingesetzt wird.

Wie viele andere Arten kann die Gewächshaus-Weiße Fliege befallen werden, sie wird mit der Confidor-Droge bekämpft.

Wie Sie der Beschreibung entnehmen können, sind die „Sugar Giant“ -Tomaten nicht am schwersten zu pflegen. Die einzige Schwierigkeit ist die Schwäche sowohl des Busches selbst als auch seiner Zweige. Es sind Strumpfbänder und Requisiten erforderlich, ansonsten ist alles nicht komplizierter als bei anderen Tomatensorten. Viel Glück und tolle Ernten.

Wir machen Sie auch auf Artikel über Tomatensorten mit unterschiedlichen Reifedaten aufmerksam:

Mitte frühMitte spätZwischensaison
Neue TransnistrienAbakan pinkGastfreundlich
KugelFranzösischer HaufenBirnenrot
ZuckerrieseGelbe BananeSchwarzes Meer
TorbayTitanBenito F1
TretjakowskiSteckplatz f1Paul Robson
Schwarze KrimWolgogradsky 5 95Himbeerelefant
Chio Chio SanKrasnobai f1Mascha

Ähnlicher Artikel