Bekanntschaft mit Wassermelonenrettich. Charakteristische Merkmale und praktische Empfehlungen für den Anbau von Sorten

Wassermelonenrettich (manchmal auch Radieschen genannt) ist eine Hybride, die in Amerika bereits sehr beliebt ist. Aber in Russland begannen Gärtner ihn nur anzusehen.
Daher ist die Erfahrung mit dem Anbau dieses Gemüses bei einheimischen Agronomen noch nicht sehr groß. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, was für eine Wurzelpflanze es ist und wie man sie richtig pflegt, um eine reiche Ernte zu erzielen. Lernen Sie auch die Vor- und Nachteile der Sorte, ihre Zusammensetzung und Eigenschaften sowie die Unterschiede zu anderen Arten kennen. Wir werden herausfinden, wo und warum Wassermelonenrettich verwendet wird und wie mit Schädlingen umgegangen werden soll.
Detaillierte Beschreibung und Beschreibung
Aussehen und Foto




Die Früchte des Rettichs ähneln einer Wassermelone, aber nicht durch ihren Geschmack, sondern durch ihr Aussehen. Im Inneren ist der Wassermelonen-Hybrid das gleiche Rosa und manchmal gesättigtes Purpur. In der Form sind die Früchte rund, im Durchmesser erreichen sie normalerweise 8 Zentimeter. Die Schale eines Rettichs ist ein sanfter Farbton - irgendwo zwischen Weiß und Hellgrün.
Hilfe! Ein charakteristischer Geschmack dieser Frucht ist, dass sie weniger saftig und sogar etwas hart ist. Je reifer die Frucht, desto ausgeprägter ist ihr Geschmack.Selbst ein voll ausgereiftes Gemüse hat jedoch einen bitteren Geschmack, der näher an der Mitte der Frucht liegt. Aber an den Rändern des Rettichs ist ziemlich süß.
Aussaatzeit
Die Frucht reift innerhalb eines Monats. Diese Eigenschaft ermöglicht es Agronomen, mehrere Pflanzen in einer Saison anzubauen. Wassermelonenrettich wird mit Samen sofort auf offenem Boden gepflanzt. Dies sollte nur erfolgen, wenn der Boden warm genug ist. In verschiedenen Regionen beginnt dieser Zeitraum zu unterschiedlichen Zeiten. Dies wird jedoch nicht vor Ende April oder Mitte Mai geschehen.
Produktivität ab 1 Hektar
Wassermelonenrettich hat einen hohen Ertrag. Gärtner sagen, dass man mit der richtigen Pflege mehrere zehn Tonnen von einem Hektar bekommen kann.
Wo wird empfohlen zu wachsen?
Diese Wurzelpflanze kann sowohl in einem Gewächshaus als auch auf offenem Boden gepflanzt werden. Sie können es sogar zu Hause säen. Die Keimlings- und Wachstumsraten dieser Rettichart sind ausgezeichnet. Es sei jedoch daran erinnert, dass dieses Gemüse kurze Tageslichtstunden liebt. Wenn viel Licht vorhanden ist, werden die Früchte bitter und hart. Daher sollte der Ort für den Anbau schattiger gewählt werden.
Krankheitsresistenz
Die Züchter haben ehrlich an der Entwicklung dieses Hybrids gearbeitet. Daher erwies sich Wassermelonenrettich als ziemlich resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie vorbeugende Maßnahmen vergessen können. Ein Gemüse regelmäßig zu füttern, um seine Immunität zu erhöhen, ist weiterhin erforderlich.
Reifezeit
Wir haben bereits gesagt, dass Wassermelonenrettich hauptsächlich in 30 Tagen wächst. Nach dieser Zeit können die Früchte bereits ausgegraben und gegessen werden. Radieschen können nicht lange gelagert werden - maximal 2 Monate und sogar bei Temperaturen von nicht mehr als 6 Grad Celsius.
Welche Bodenarten bevorzugt es?

Bei erhöhtem Säuregehalt des Bodens ist es besser, den Kalkvorgang vor dem Pflanzen durchzuführen. Es ist wichtig, dass der Boden locker und gesättigt ist.
Die Erde sollte jedoch nicht zu voll mit organischer Substanz sein.
Im Herbst muss das Land ausgegraben und mit Mist oder Hühnerkot gedüngt werden.
Wichtig! Die optimale Menge an Gülle beträgt 4-5 Kilogramm pro 1 Quadratmeter. Im Herbst ist es auch notwendig, den Boden mit Kali- und Phosphatdüngern zu versorgen.Vor dem Winter wird das Land gemulcht. Es ist gut, einen Rettich in der Gegend zu pflanzen, in der zuvor Gurken, Kartoffeln oder Hülsenfrüchte angebaut wurden. Es ist besser, keine Wurzelfrüchte nach Karotten, Kohl und Rüben anzupflanzen.
Zuchtgeschichte
Wassermelonenrettich wurde erstmals in Europa eingeführt. Auf diesem Kontinent wurde es jedoch nicht populär. Dann begannen Agronomen, dieses Gemüse in den amerikanischen Staaten bekannt zu machen, es gelang ihnen - die Amerikaner schätzten dieses Produkt. Aber in Russland erschien Wassermelonenrettich erst vor relativ kurzer Zeit - zu Beginn des zweitausendsten.
Was ist der Unterschied zum Rest der Art?
Der erste Unterschied ist der Geschmack. Wassermelonenrettich ist weniger saftig. Erwähnenswert ist die Kombination zweier Geschmacksrichtungen in diesem Produkt - süß und bitter. Ein Merkmal des Rettichs kann auch die Tatsache genannt werden, dass je länger er reift, desto weniger Geschmack darin verbleibt. Das heißt, wenn der Agronom die Ernte nicht rechtzeitig geerntet hat, erhält er ein geschmackloses Produkt.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Vorteile umfassen:
- hohe Produktivität;
- schnelle Reifung;
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Zu den Nachteilen gehören aber auch
- kurze Haltbarkeit;
- sowie die Tatsache, dass bei langfristiger Kultivierung der Geschmack von Wassermelonenrettich abnimmt und schließlich ganz verschwindet.
Warum und wo wird es verwendet?
Zum Essen geeignet sind nicht nur die Früchte, sondern auch das Laub des Rettichs. Sowohl die erste als auch die zweite werden zu Salaten, Okroshki und anderen kalten Suppen hinzugefügt.
Dieses Gemüse kann gebacken und in Form von Kartoffelpüree als Beilage serviert werden. Kulinarische Experten bemerken, dass Kartoffelpüree gut zu Sahne passt.- Geschmortes Produkt wird mit Fleisch, Geflügel und Fisch serviert. Zum Gemüseeintopf geben. Die Schale wird jedoch gereinigt.
- Jetzt ist es Mode geworden, Cocktails aus Radieschen herzustellen und durch Zitrone oder andere Zitrusfrüchte zu ersetzen.
- Wassermelonenrettich wird aufgrund seiner externen Daten als Dekoration für Geschirr verwendet.
Chemische Zusammensetzung
In Bezug auf die Energie- und Ernährungseigenschaften ist die Wassermelone dem üblichen Rettich in keiner Weise unterlegen.
Es enthält solche Mikro- und Makroelemente:
- Natrium
- Kalzium
- Magnesium
- Fluor;
- Phosphor;
- Eisen
- B-Vitamine;
- Vitamine A, C;
- Nikotin- und Salicylsäuren;
- Kalium.
Wertvolles Gemüse und für den hohen Gehalt an Ballaststoffen.
Hilfe! Die einzigartige Zusammensetzung des Rettichs wird aufgrund seines hohen Gehalts an Carotin, Enzymen sowie essentiellen Aminosäuren berücksichtigt. 100 Gramm des Produkts enthalten nur 20 Kalorien.Nützliche und schädliche Eigenschaften
Wir haben bereits darüber geschrieben, wie viele Vitamine, Mikro- und Makroelemente der Wassermelonenrettich enthält.
- Eine solch reichhaltige Zusammensetzung verbessert die Funktion des gesamten Organismus und stärkt die Immunität.
- Experten empfehlen es auch Menschen, die an einem Problem mit dem Herz-Kreislauf-System leiden.
- Die Wurzelpflanze hat eine gute Wirkung auf das Verdauungssystem.
- Kalorienrettich - nur 20 Kalorien pro 100 Gramm. Daher ist dieses Produkt in der Diät für diejenigen enthalten, die Gewicht verlieren möchten.
Von den Kontraindikationen ist ein Magengeschwür und ein erhöhter Säuregehalt zu erwähnen. Da reizt Rettich die Schleimhaut stark.
Sortenanbau: Pflanzen und Pflege
Denken Sie daran, dass der Boden bereits vor dem Pflanzen warm sein sollte.
Für jeden Samen wird ein Loch mit einer Tiefe von etwa 4 Zentimetern vorbereitet.- Am Boden wird Mineraldünger in Granulat eingelegt, das alles mit Erde bestreut wird, aber nur darüber werden die Samen gelegt und auch mit einer kleinen Menge Erde bedeckt.
- Dann müssen alle Pflanzen bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert werden.
Die Triebe werden in wenigen Tagen erscheinen.
Wassermelonenrettich entwickelt sich unter beengten Verhältnissen schlecht. Daher ist es bei der Landung wichtig, diese Tatsache zu berücksichtigen.
Eine der wichtigsten Regeln für die Pflege ist die rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr. Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, jedoch nicht sehr reichlich. Wenn die Flüssigkeitszufuhr nicht korrekt erfolgt, bilden sich in der Frucht Hohlräume. Es ist auch notwendig, die Lichtmenge zu beobachten. Wenn es viel davon gibt, setzt der Rettich unnötige Pfeile frei.
Damit das Gemüse die erforderliche Lichtmenge erhält, müssen Samen in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern gesät werden. Wenn dies nicht möglich ist, bedecken Sie die ersten Triebe nach dem Erscheinen mit einem schwarzen, durchstochenen Film oder einem feinen Netz. Die am besten geeignete Kultivierungstemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad Hitze.
Zweimal im Monat werden kalium- und phosphorreiche Düngemittel auf den Boden ausgebracht.
Ernte und Lagerung
Sie können nicht zu spät mit der Ernte kommen, da Wassermelonenrettich seinen Geschmack verliert. Einen Monat nach dem Pflanzen können Sie gereifte Früchte sammeln.
Es ist am besten, sie im Keller bei einer Temperatur von nicht mehr als 6 Grad Celsius, aber nicht weniger als Null zu lagern. Der Raum sollte trocken und gut belüftet sein. Es ist am besten, Kalk an die Wände zu bringen, bevor Sie Radieschen hineinlegen.
Krankheiten und Schädlinge
Ein hoher Säuregehalt kann zur Entwicklung eines viralen Kiels führen. Gleichzeitig werden die Früchte äußerlich unattraktiv und zum Essen völlig ungeeignet. Wenn der Rettich stark gegossen wird, können sich Pilzkrankheiten entwickeln. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, das Regime der Bodenbefeuchtung zu beobachten und es so oft wie möglich zu lockern.
Die Hauptgefahren für den Rettich sind jedoch der Kreuzblütlerfloh und die Kohlfliege. Diese Schädlinge fressen Blattteller, was zum Austrocknen der Früchte führt.
Prävention verschiedener Probleme
Achtung! Um das Gemüse vor dem Befall durch Schädlinge zu schützen, müssen Sie den Boden gießen und die Blätter mit Wasser mit Holzasche besprühen. Asche kann durch Tomatenoberseiten ersetzt werden.Der Geruch von Knoblauch weist auch schädliche Insekten gut ab. Es kann einige Stunden vor dem Gießen dem Wasser zugesetzt werden, so dass der Knoblauch zum Aufgießen sang. Außerdem verwenden sie nicht nur die Nelken selbst, sondern auch die Schale.
Von den fertigen Präparaten helfen Fungizide gut. Sie werden unter strikter Einhaltung der Anweisungen gezüchtet. Tragen Sie die Lösung mehrmals mit einer Pause von 5-7 Tagen auf.
Wenn Sie die bekannteren Sorten von Wurzelgemüse bevorzugen, lesen Sie, was sie sind und wie man grünen, schwarzen, Ölsaaten- und Margelan-Rettich (Stirn) sowie Daikon anbaut.Wassermelonenrettich ist ein einzigartiges Produkt, dessen Beliebtheit in Russland nur an Dynamik gewinnt. Diejenigen, die Gemüse anbauten oder daraus Gerichte zubereiteten, schätzten jedoch bereits seinen Geschmack sowie einen positiven Einfluss auf den allgemeinen Zustand des Körpers.
Verwandte Videos
Beschreibung der Sorte, Anbauerfahrung: