Auberginenanbau: Pflanz- und Sämlingspflege, Boden- und Behälterauswahl, richtige Bewässerung und Top-Dressing, Pflücken und Umpflanzen

Aubergine ist eine beliebte Gemüsepflanze, die in Setzlingen angebaut wird.
Der Zustand erwachsener Pflanzen und ihre Produktivität hängen davon ab, wie stark, stark und gesund die Sämlinge sind.
Die Pflege ist einfach, aber einige wichtige Punkte, die für diese Kultur spezifisch sind, sollten berücksichtigt werden.
Das Thema des heutigen Artikels ist Aubergine: Pflanzen und Pflege von Sämlingen, wie werden Auberginensämlinge in verschiedenen Anbaustadien gepflegt?
Voraussetzungen
Für den erfolgreichen Anbau von Sämlingen ist es wichtig, den richtigen Boden vorzubereiten . Auberginen sind anspruchsvoll für den Boden, sie sollten leicht, nahrhaft und nicht zu sauer sein.
Es wird nicht empfohlen, gekaufte Bodenmischungen zu verwenden, da diese nährstoffarm sind.
Die ideale Option besteht darin, das Substrat mit Ihren eigenen Händen zusammenzusetzen. Jeder Gärtner hat sein eigenes bewährtes Rezept.Zu den beliebtesten:

- Humus gemischt mit Rasenboden und Königskerze;
- Torf und Sägemehl;
- eine Mischung aus Torf mit Humus oder Gartenerde.
Der Boden muss im Ofen gesiebt und kalziniert werden . Als Desinfektion ist ein Verschütten des Bodens mit einer Lösung von Kaliumpermanganat möglich. Um die verlorene nützliche Mikroflora wiederherzustellen, helfen spezielle Verbindungen, die in Geschäften für Gärtner gekauft werden können.
Mineraldünger, beispielsweise Kaliumsalze oder Superphosphat, können jeder Bodenmischung zugesetzt werden. Mineralkomplexe ersetzen Holzasche perfekt.
Samen für die Aussaat werden sorgfältig sortiert, desinfiziert und mit einem Wachstumsstimulans behandelt . Das Einweichen in warmes Wasser wird empfohlen. Geschwollene Samen werden in Behältern, Kassetten oder Pappbechern ausgesät. Torftöpfe werden nicht verwendet . Lesen Sie mehr über die Samenvorbereitung vor der Aussaat.
Ein schwaches Wurzelsystem von Auberginen kann nach dem Umpflanzen die Wände des Topfes nicht durchbrechen. Samen werden mit geringer Tiefe ausgesät, mit Erde bestreut und mit viel warmem Wasser bestreut. Es ist unmöglich, den Boden zu rammen, um Sprossen nicht den notwendigen Sauerstoff zu entziehen. Für eine erfolgreiche Keimung ist eine Temperatur von 25 bis 30 Grad erforderlich . Die Landung ist besser mit einem Film abgedeckt.
HILFE! Auberginensämlinge können in einer Plastikhülle gezüchtet werden. Eine solche Verpackung ist verfügbar, sie hält das Wasser gut zurück, ohne den normalen Luftaustausch zu beeinträchtigen. Mit einer Plastikhülle können Sie gewachsene Pflanzen verpflanzen, ohne ihre Wurzeln zu verletzen.Temperatur und Bewässerung
Pflege der Auberginensämlinge nach der Keimung. Aufstrebende Sämlinge werden sofort hellem Licht ausgesetzt. Der Film wird entfernt, die Raumtemperatur fällt auf 16 Grad. Dies ist notwendig für die erfolgreiche Entwicklung des Wurzelsystems und begrenzt vorübergehend das Wachstum von Sämlingen.

Der Unterschied bei Nacht- und Tagestemperaturen stärkt die Immunität der Sämlinge und beseitigt die Krankheit des schwarzen Beins .
Junge Auberginen brauchen helles Tageslicht und nicht zu lange Tageslichtstunden . Tanks mit Sämlingen liegen auf der Fensterbank des Südfensters oder in unmittelbarer Nähe frei. Die ideale Länge der Tageslichtstunden liegt zwischen 8 und 18 Stunden.
Bei bewölktem Wetter werden Pflanzen mit Leuchtstofflampen beleuchtet, nachts können sie mit atmungsaktivem Material bedeckt werden. Dieser Modus verhindert, dass sich die Sämlinge dehnen. Sämlinge sollten vor Sonnenbrand geschützt und vor direkten Strahlen leicht beschattet werden. Die Behälter werden alle 2 Tage gedreht, damit sich die Sämlinge gleichmäßig entwickeln.
Das Gießen junger Auberginen sollte mäßig sein. Es ist zweckmäßig, eine Gießkanne mit kleinen Maschen zu verwenden. Die Bewässerung erfolgt unter der Wurzel . Es ist ratsam, das Eindringen von Wasser in die Blätter zu verhindern, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Die ideale Zeit zum Gießen ist der frühe Morgen . Das Wasser sollte warm und weich sein (abgesetzt oder gekocht).Auberginen mögen keine Stagnation der Feuchtigkeit, tolerieren und trocknen den Boden jedoch nicht . Für eine angenehmere Atmosphäre können Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Regelmäßiges Besprühen von Behältern mit Sämlingen hilft. In dem Raum, in dem sich die Pflanzen befinden, können Sie einen Industriebefeuchter installieren oder nasse Handtücher an die Batterie hängen.
Fütterungsregeln
Der Bedarf an Düngung hängt vom Substrat ab, auf dem die Auberginen wachsen, sowie vom Zustand der Sämlinge. Hellgrüne Blätter, zu dünne Stängel, langsames Wachstum - ein sicheres Zeichen dafür, dass Pflanzen gefüttert werden müssen .

Eine Kombination von Kaliumsulfat mit Superphosphat, verdünnt mit warmem Wasser, funktioniert sehr gut . Auf der Oberfläche verstreute Holzasche trägt zur Verbesserung der Bodenernährung bei.
Verwenden Sie zur Vorbeugung leichtere organische Düngemittel. Sie können die Sämlinge mit einem starken Aufguss von Teeblättern oder in Wasser getränkten zerkleinerten Eierschalen füttern .
Eine solche Ernährung wird empfohlen, wenn während des Pflanzens Mineralkomplexe im Substrat enthalten waren. Bewässerung unter der Wurzel oder Sprühen ist möglich. Das Top-Dressing der Blätter erfolgt nur morgens bei trockenem und sonnigem Wetter.
WICHTIG! Es ist unmöglich, die Sämlinge zu überfüttern, ein Überschuss an Nährstoffen führt zu einem reichlichen Wachstum der grünen Masse, was die zukünftige Produktivität verringert.Junge Pflanzen werden zweimal gedüngt: nach dem Auftreten von 2 Paaren echter Blätter und vor dem Umpflanzen für einen dauerhaften Aufenthalt.
Pflücken und Kneifen: Werden sie gebraucht?
Auberginen haben ein zerbrechliches Wurzelsystem, das empfindlich gegen Schäden ist . Erfahrene Gärtner empfehlen, sie in einzelne Behälter zu pflanzen und sie dann durch Umschlag für einen dauerhaften Aufenthalt zu verpflanzen. Diese Technik eliminiert das Pflücken, was die Entwicklung von Sämlingen erheblich verlangsamt.
Wenn Sie nicht darauf verzichten können, müssen Sie die Wachstumsperiode der Sämlinge verlängern. Bei der Ernte landet es 55-60 Tage vor dem Umzug in die Betten oder ins Gewächshaus. Ohne Pflücken verkürzt sich die Wachstumsphase der Sämlinge auf 40-45 Tage.

Diese Technik eignet sich für preiswerte Samen. Wertvolles Pflanzenmaterial wird am besten in Einzelkassetten ausgesät.
Wenn die Auswahl abgeschlossen ist, wird empfohlen, die transplantierte Aubergine mit einem Stimulans (z. B. Kornevin) zu gießen. Es hilft Pflanzen, mit dem Schock fertig zu werden, das Mikrotrauma der Wurzeln zu heilen, was während der Transplantation unvermeidlich ist.
Muss ich Auberginensämlinge kneifen? Ein beliebter Tipp für Gärtneranfänger ist das Kneifen der Oberseite, nachdem die Sämlinge eine Höhe von 30 cm erreicht haben. Gleichzeitig wird empfohlen, alle Seitentriebe außer den 4-5 oberen zu entfernen. Dieses Verfahren soll die frühe Bildung von Eierstöcken stimulieren und einen kompakten Busch bilden.
Viele Experten glauben jedoch, dass im Keimlingsstadium keine Prise erforderlich ist . Es ist nützlich für erwachsene Pflanzen, die sich dem Ende der Vegetationsperiode nähern. Wachstumsverzögerungen helfen Auberginen, ihre Energie auf die frühe Reifung auszurichten.
TIPP! Um sich nicht an der Bildung eines Busches zu beteiligen, können Sie kompakte Sorten wählen, die für Gewächshäuser und Filmschutzräume empfohlen werden.Kleine Tricks
Eine Woche vor dem Umpflanzen in Beete oder in ein Gewächshaus beginnen die Sämlinge zu härten . Es wird zuerst für eine Stunde auf einen Balkon oder eine Veranda gebracht, dann wird die Zeit an der frischen Luft erhöht. An schönen Tagen bleiben die Sämlinge bis zum Abend auf der Straße. Das Härten ist besonders wichtig für Auberginen, die in offene Beete gepflanzt werden.
Wenn die Sämlinge verdorren und langsamer werden, wird empfohlen, etwas mehr Erde in den Behälter zu geben. Diese Technik hilft bei der Erosion des Bodens. Es ist wichtig, die Sämlinge nicht zu vertiefen, um nicht das Aussehen eines schwarzen Beins zu provozieren.

Sämlingskeimlinge für einen dauerhaften Aufenthalt sollten spätestens 60 Tage nach der Aussaat sein. Wenn der Boden nicht ausreichend erwärmt ist, können Sie ihn mit heißem Wasser vorab verschütten und die transplantierte Aubergine mit einem Film abdecken.
Das Überwachsen von Sämlingen in Töpfen darf nicht erlaubt sein, sonst wird es für sie schwierig sein, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
Um sich besser niederzulassen, ist es ratsam, sie auf den Boden zu pflanzen, der für die Aussaat verwendet wurde. Ideale Vorläufer für Auberginen sind Kohl, Salat, Hülsenfrüchte oder Karotten . Sie können keine Setzlinge auf die Beete pflanzen, die von Nachtschatten besetzt waren: andere Sorten von Auberginen, Tomaten, Paprika oder Physalis.
Trotz seiner Launenhaftigkeit ist der Anbau und die Pflege von Auberginen auch für Anfängergärtner gut geeignet. Durch die Auswahl der richtigen Samen unter Beachtung des Bewässerungs- und Top-Dressing-Regimes können Sie starke und vielversprechende Sämlinge züchten, die zum Schlüssel für eine zukünftige Ernte werden.
Deshalb haben wir die Regeln für die Pflege von Auberginensämlingen zu Hause untersucht.
BEACHTEN SIE! Finden Sie heraus, für welche Krankheiten Auberginen anfällig sind: Was tun, wenn Sämlinge fallen, sich dehnen oder vollständig sterben? Ursachen für weiße Flecken, Gelbfärbung und Kräuseln der Blätter. Und welche Schädlinge können auch junge Sämlinge angreifen?Nützliche Materialien
Lesen Sie weitere Artikel über den Anbau und die Pflege von Auberginensämlingen:
- Verschiedene Anbaumethoden: in Torftabletten, in einer Schnecke und sogar auf Toilettenpapier.
- Alle Merkmale der Aussaat nach dem Mondkalender.
- Goldene Regeln für das Wachsen aus Samen.
- Merkmale des Anbaus in verschiedenen Regionen Russlands: im Ural, in Sibirien und in der Region Moskau.