Arten von Phosphatdüngern für Tomaten. Gebrauchsanweisung

Fast jeder Gärtner baut auf seinem Grundstück Tomaten an. Diese Kultur braucht eine rechtzeitige Ernährung. Zu diesem Zweck werden meist Phosphordünger verwendet.

In dem Artikel werden wir betrachten, was die Top-Dressings für Sämlinge und erwachsene Tomaten sind. Was sind ihre Vor- und Nachteile? Wie kann man herausfinden, was der Pflanze fehlt?

Sie lernen, wie Sie eine Lösung herstellen und Phosphordünger auftragen. Sowie Anweisungen zur Verwendung von Superphosphat.

Vor- und Nachteile

Die Verwendung verschiedener phosphorhaltiger Düngemittel beim Anbau von Tomaten hat viele Vorteile, darunter:

  • Erhöhung der Resistenz der Kultur gegen verschiedene Krankheiten;
  • Ertragssteigerung;
  • hohe Haltbarkeit von Tomaten;
  • Verbesserung der organoleptischen Indikatoren.
Wenn eine Pflanze Phosphor erhält, beginnt ihr Wurzelsystem von ihrer frühesten Entwicklung an schnell zu wachsen. Die Früchte werden süßer.

Zu den Pluspunkten gehört die Tatsache, dass Phosphordünger von Tomaten in der für ihre Entwicklung erforderlichen Menge aufgenommen werden.

Ein Nachteil ist die Tatsache, dass einfaches und doppeltes Superphosphat beim Einbringen in den Boden nicht empfohlen wird, es mit anderen Mineraldüngern, beispielsweise Nitrat, zu mischen :

  1. Natrium;
  2. Kalzium;
  3. Ammoniak.

Phosphor in Phosphoritmehl enthalten, wird die Pflanze erst nach 60-90 Tagen verfügbar.

Wie kann man das Fehlen dieses Elements im Boden feststellen?

Dieses Element hat das folgende Merkmal: Sein Überschuss im Boden ist unmöglich. Selbst wenn es mehr als erwartet dort sein wird, wird es der Kultur keinen Schaden zufügen. Das Defizit wirkt sich negativ auf die Pflanze aus. Das Fehlen von Phosphor führt zur Unmöglichkeit von Stoffwechselprozessen.

Das Fehlen eines Elements wird durch den Zustand seiner Blätter angezeigt, die lila werden, deren Form sich ändert und dann zerbröckelt. Auf den darunter wachsenden Blättern erscheinen dunkle Blätter. Aufgrund der schlechten Entwicklung des Wurzelsystems wachsen Tomaten außerdem langsam.

Welcher Boden braucht es?

Phosphor kann auf jedem Boden verwendet werden, da es zu harmlosen Substanzen gehört. Es hat die Fähigkeit, sich auf der Erde anzusammeln und in Zukunft bei Bedarf von der Kultur ausgegeben zu werden. Superphosphat ist in alkalischen und neutralen Böden hochwirksam. Eine saure Umgebung verhindert die Aufnahme dieses Elements durch Pflanzen. In diesem Fall Verarbeitung mit Holzasche oder Kalk. Zu diesem Zweck sollten 30 Tage vor dem Hinzufügen von Phosphordünger zu 1 m2 Beeten 200 g gestreut werden. Asche oder 500 gr. Kalk.

Phosphorhaltige Düngemittel für Sämlinge und erwachsene Pflanzen

Arten von Phosphordüngemitteln umfassen:

  • wasserlöslich - Superphosphate;
  • unlöslich - fällt aus;
  • kaum löslich - Phosphoritmehl.

Es gibt viele Arten von Düngemitteln auf Phosphorbasis, die sowohl für Tomatensämlinge als auch für erwachsene Pflanzen verwendet werden. Meist erfahrenen Gärtnern wird empfohlen:

  1. Ammophos.
  2. Diammophos.
  3. Knochenmehl.
  4. Kaliummonophosphat.
In Ammophos liegt Phosphor in leicht verdaulicher Form vor. Durch die Düngung kann die Pflanze extreme Temperaturen gut vertragen.

Es wird empfohlen, Ammophos im Herbst einzuführen. Diammophos enthält eine hohe Phosphorkonzentration, die zur sparsamen Verwendung von Düngemitteln beiträgt.

Diammophos bezieht sich auf die Aussaat von Düngemitteln und wird daher während des Pflanzzeitraums ausgebracht. Bei Verwendung dieses Arzneimittels nimmt der Säuregehalt des Bodens ab. Eine höhere Exposition kann bei gleichzeitiger Verwendung von Gülle oder Vogelkot auftreten.

Knochenmehl ist ein hochwirksamer Dünger. Es wird aus Tierknochen gewonnen. Es enthält bis zu 35% Phosphor.

Kaliummonophosphat - ballastloser Kali-Phosphor-Dünger. Bei der Herstellung:

  • Die Blüte von Tomaten und die Schmackhaftigkeit von Früchten verbessern sich.
  • Fruchtbildung nimmt zu;
  • Die Früchte werden resistent gegen verschiedene Krankheiten.

Das Kaliummonophosphat befruchtet das Wurzelsystem während des Eierstocks. Er ist 15 gr genommen. auf einem Eimer Wasser.

Verwenden Sie keinen Phosphordünger für Tomaten mit Harnstoff, da in diesem Fall der Boden angesäuert ist. Tomaten in saurem Land wachsen sehr schlecht.

Gebrauchsanweisung Superphosphat für Tomaten

Für Tomaten gilt Superphosphat als bester Phosphatdünger. Es kann mit organischer Substanz kombiniert werden, was viel nützlicher ist als das Düngen mit einem Mist. Dies liegt daran, dass der Mist keinen Phosphor enthält, aber viel Kalium und Stickstoff. Der Hauptbestandteil von Superphosphat ist Phosphor, dessen Hauptvolumen 50% betragen kann. Es enthält auch:

  1. Magnesium
  2. Stickstoff
  3. Kalium
  4. Schwefel;
  5. Kalzium

Das Vorhandensein von Kalium in diesem Dünger ist für die Bildung von Früchten notwendig, diese Substanz macht sie süßer.

Es ist wichtig, dass Phosphor in diesem Dünger in wasserlöslicher Form vorliegt. Dadurch nehmen die Wurzeln es effizienter und in kürzerer Zeit auf.

Superphosphat reduziert den Säuregehalt des Bodens. Mit der Anwendung eines solchen Top-Dressings wird die Pflanzenernährung für eine lange Zeit durchgeführt, jedoch allmählich und nach und nach.

Dieser Dünger ist in Granulat- und Pulverform erhältlich. Um eine Lösung zu erhalten, werden 100 g genommen. Superphosphat pro 10 Liter Wasser. Diese Zusammensetzung muss unter dem Rumpfabschnitt angewendet werden.

Sie können dieses Werkzeug in trockener Form verwenden. Zu diesem Zweck sollten in jedes Loch in der losen Bodenschicht gleichmäßig bis zu einer geringen Tiefe auf Wurzelebene nicht mehr als 20 g Superphosphat gegeben werden. Mehr als 95% des Phosphors werden für die Bildung von Tomatenfrüchten ausgegeben. Daher ist es gut, wenn diese Fütterung während der Blütezeit und nicht nur im Frühjahr wiederholt wird.

Es wird empfohlen, Tomaten in der Mitte ihres Wachstums zu füttern, da erwachsene Pflanzen Nährstoffe aktiver aufnehmen als junge. Erfahrenen Gärtnern wird daher empfohlen, körniges Superphosphat als Frühlingsdressing zu verwenden, das besser absorbiert wird, und erwachsene Tomaten mit dem einfachen Aussehen dieses Düngers zu düngen. Es ist notwendig, die Pflanzungen sorgfältig und regelmäßig zu inspizieren, um den Bedarf an Phosphor in der Kultur festzustellen.

Wie verdünnen und richtig füttern?

Phosphatdünger mit körniger Form müssen in unmittelbarer Nähe des Wurzelsystems von Tomaten ausgebracht werden. Sie können nicht auf die Beete gegossen werden, da sich dieses Element in den oberen Schichten des Bodens nicht auflöst.

Ein solcher Deckverband wird beim Graben der Stelle oder durch Spülen in Form einer flüssigen Lösung eingeführt. Eine größere Wirkung dieser Art von Dünger wird erzielt, wenn sie im Herbst angewendet wird. Während der gesamten Winterperiode löst sich Phosphor vollständig auf und nimmt eine Form an, die für die Pflanze zugänglicher ist.

Hilfe Die Frühjahrsfütterung mit Phosphor erfolgt 14 bis 21 Tage, bevor die Sämlinge in den Boden gepflanzt werden.

Dazu bröckelt und gräbt die trockene Mischung. Bei normalem Dünger tritt die Wirkung der Anwendung nach 2 Jahren auf.

  1. Bei Diammophos, das bis zu 52% Phosphor und bis zu 23% Stickstoff enthält, sollte jeder Vertiefung 1 TL zugesetzt werden. Wenn die Tomaten blühen, wird der Subkortex von dem Arzneimittel in flüssiger Form ausgeführt. Diammophos wird einmal im Jahr angewendet.
  2. Eine Lösung von Nitrofoski, die durch Verdünnen von 1 TL hergestellt wird. Das Medikament in 1 Liter Wasser, ist es notwendig, die Sämlinge zu gießen. Das Verfahren wird 14 Tage nach dem Pflanzen der Tomaten durchgeführt.
  3. Knochenmehl sollte gemacht werden, wenn Tomatensämlinge von 2 EL gepflanzt werden. zu jedem Brunnen.

Oft verwenden Gärtner Kompost, der unter Zusatz bestimmter Pflanzen hergestellt wird, als organischen Phosphordünger. Zum Beispiel ist es Federgras und Wermut, sie enthalten Phosphor.

Natürlich ist Phosphor nicht die einzige Substanz, die für den erfolgreichen Anbau von Tomaten benötigt wird. Auf unserer Website finden Sie nützliche Informationen über beliebte Top-Dressings für Tomatensämlinge, komplexe Düngemittel sowie über die Verwendung von Volksheilmitteln: Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Jod, Hefe, Bananenschalen.

Fruchtbarer Boden benötigt auch Phosphatdünger. Denn im Laufe der Zeit verbrauchen Pflanzen es und nehmen ihm Mikronährstoffe ab. Die unabhängige Wiederherstellung der Erde wird lange dauern. Heute gibt es eine große Anzahl solcher Zubereitungen, die dazu beitragen, in verschiedenen Regionen eine gute Tomatenernte zu erzielen.

Ähnlicher Artikel