Anweisungen zum Umpflanzen und Empfehlungen für das Wachstum von Gloxinien

Gloxinia ist eine wunderschöne Pflanze mit hellen, großen glockenförmigen Blüten, die aus Brasilien zu uns kamen. Trotzdem gilt es als sehr unprätentiöse Pflanze in Pflege. Die Vielfalt der Gloxinia-Arten ist selbst für unerfahrene Züchter leicht zu züchten und zu vermehren.
Es gibt jedoch eine Reihe von Regeln, die beachtet werden müssen, insbesondere für die Transplantation. Betrachten wir in unserem Artikel alles in der richtigen Reihenfolge. Sie können sich auch ein nützliches Video zu diesem Thema ansehen.
Wann ist eine Transplantation erforderlich?
Gloxinia wird regelmäßig transplantiert, da nach einem Jahr Wachstum der alte Boden erschöpft ist und für weiteres Wachstum ungeeignet wird. Fälle, in denen eine Transplantation von Gloxinia empfohlen wird:
- Als die Pflanze aufwachte und kleine Sprossen auf ihren Knollen auftauchten.
- Nach dem Kauf kleiner Sprossen in einem Topf oder einer Schüssel, die für das Leben ungeeignet sind, ist ihre Transplantation erforderlich.
- Wann wurden Knollen nicht in den gekauften Boden gepflanzt?
- Wenn die Pflanze durch eine Spinnmilbe, Mealybug und andere Bodenschädlinge beschädigt wurde.
- Wenn eine Pflanze Pilzkrankheiten entwickelt.
Kann man eine blühende Pflanze pflanzen?

Das Umpflanzen ist ein großer Stress für die Pflanze . Das Umpflanzen blühender Gloxinien kann nicht nur zum Verlust von Blüten führen, sondern auch zum Tod der gesamten Pflanze. Riskieren Sie es daher nicht.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Durchführung des Verfahrens?
Wann genau kann ich nach der Blüte eine heimische Pflanze verpflanzen? Es ist am besten, Gloxinien im Februar oder März zu transplantieren, wenn die Knollen anfangen aufzuwachen. Das Signal, dass sie aufwachen, sind die Nieren. Wenn sich die Pflanze in einem eigenen Topf im Winterschlaf befand, ist das erste Signal, dass sie transplantiert werden muss, das Auftreten der Spitze. Wenn die Gloxinie nur verblasst ist und transplantiert werden muss, müssen Sie entweder warten, bis die Blätter verdorren, oder sie vorsichtig mit einer sterilen Klinge abschneiden.
Zubereitung: Erde und Topf
Gloxinia sollte immer in ein frisches Substrat transplantiert werden. Es muss steril sein, Feuchtigkeit und Luft gut durchlassen und auch ernährungsphysiologische Eigenschaften haben. Dazu entweder eine vorgefertigte Bodenzusammensetzung oder unabhängig ausgewählt.
Als fertiges Substrat können Sie die Komposition für Veilchen und Begonien verwenden, da es sich um verwandte Pflanzen handelt. Expandierter Ton oder Kieselsteine können als Drainage verwendet werden.
Um den Boden unabhängig vorzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- Ein Stück Lauberde.
- Ein Teil Torf.
- Ein halbes Stück Sand.
Die zweite Version der Zusammensetzung des Bodens:
- Vier Teile des grünen Landes.
- Zwei Teile Rasenland.
- Zwei Teile Humus.
- Ein Stück Sand.
Der Säuregehalt des Bodens sollte 7 pH nicht überschreiten, da sonst Gloxinien langsam wachsen und sich schlecht Knospen bilden. Wenn der Boden unabhängig hergestellt wurde, muss er durch gründliches Dämpfen oder eine Lösung von Kaliumpermanganat dekontaminiert werden.
Tipp : Sie können auch das fertige Medikament "Maxim" verwenden, wobei Sie die beigefügten Anweisungen genau befolgen. Andernfalls besteht die Gefahr einer Infektion der Pflanze durch den Boden.Der Gloxinia-Topf sollte flach und breit sein . Bei der Auswahl eines Topfes müssen die Abmessungen der Knolle selbst berücksichtigt werden:
- Wenn die Knolle klein ist und einen Durchmesser von nicht mehr als 2 Zentimetern hat, sind 100-Gramm-Plastikbecher perfekt.
- Wenn die Knolle einen Durchmesser von 2 bis 4 Zentimetern hat, müssen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von bis zu 9 Zentimetern auswählen.
- Wenn der Durchmesser der Knolle mehr als 4 bis 5 Zentimeter beträgt, sollte der Durchmesser des Topfes die Größe der Knolle um mindestens 4 Zentimeter überschreiten.
Es ist auch zu bedenken, dass in einem engen Topf Gloxinia schneller blüht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vorgangs zu Hause
Wie wird eine Blume direkt zu Hause von einem Topf in einen anderen gepflanzt? Um Gloxinia in einen neuen Topf zu transplantieren, müssen Sie:
Nehmen Sie die Knolle aus dem Sandbehälter oder aus dem alten Topf und schälen Sie sie vorsichtig von alten und faulen Wurzeln.- Spülen Sie die Knolle mit Wasser ab, schneiden Sie alle faulen Stellen mit einem sterilen Messer ab und bestreuen Sie sie mit zerkleinerter Holzkohle. Wenn die Knolle zu viele verfaulte Stellen hatte, können Sie sie zur weiteren Vorbeugung 30 Minuten lang in einer Lösung aus Phytosporin oder Baseazol einweichen. Sie können auch eine Lösung von Kaliumpermanganat verwenden. Stellen Sie sicher, dass nach diesem Vorgang die Knolle einen Tag lang trocknen muss.
- Der Topf muss gewaschen und getrocknet werden. Decken Sie den Boden mit einer viertel Drainage ab und füllen Sie den Topf mit Erde.
- Machen Sie eine Vertiefung im Boden 2/3 der Höhe der Knolle selbst, legen Sie sie dort ab, befeuchten Sie die Erde ein wenig und bedecken Sie sie mit einem Film. Bei Gloxinien erscheinen Blätter früher als Wurzeln. Daher muss die Blüte bis zur Bildung der Stängel sorgfältig gewässert werden, wobei darauf zu achten ist, dass die austretende Rosette der Blätter nicht benetzt wird. Sobald sich die Stängel gebildet haben, wird die Knolle mit einer Zentimeter Bodenschicht bestreut.
Sie können Knollen nicht verkehrt herum pflanzen . Um Fehler zu vermeiden, denken Sie daran: Der untere Teil der Knolle ist rund und glatt, und der obere Teil hat eine kleine Vertiefung.
Wir empfehlen, das Video zur Gloxinia-Transplantation anzusehen:
Wie kann man wachsen?
Gloxinia kann auf verschiedene Arten vermehrt werden.
Aus den Blättern
- Wählen Sie während der Knospungszeit der Blüte junge Blätter aus. Die Länge des Stiels sollte 3 bis 4 cm betragen. Legen Sie den Stiel dann in ein Glas kochendes Wasser. Sobald die Wurzeln erscheinen, kann Gloxinia gepflanzt werden.
- Für die Transplantation müssen Sie einen Plastikbecher nehmen und mit Erde füllen. Von oben muss eine Plastiktüte auf ein Glas gelegt werden.
- Nachdem sich neue Blätter gebildet haben, muss der Beutel entfernt und das alte Blatt vorsichtig entfernt werden.
Es gibt einen zweiten Weg, um Gloxinia-Blätter zu züchten :
- Wählen Sie wie bei der ersten Methode junge Blätter aus.
- Bereiten Sie den Boden vor. Sie können die fertige Mischung im Laden kaufen oder selbst kochen. Es wird empfohlen, dem gekauften Boden Vermiculit zuzusetzen
- Die Stecklinge vor dem Pflanzen können mit einem Wurzelstimulans behandelt werden.
- Als Pflanzutensilien eignet sich ein Plastikbecher oder ein kleiner Keramiktopf.
- Füllen Sie den Behälter mit Erde, ohne die Entwässerung zu vergessen, und pflanzen Sie den Stiel in einem Winkel von 1, 5 cm an einem Hang. Verdichten Sie den Boden nicht um den Stiel herum, da die Pflanze atmen muss.
- Decken Sie den Behälter mit einer Plastiktüte oder einem Glas ab.
- Stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort, dessen Temperatur im Bereich von 22 bis 24 Grad liegt.
- Entfernen Sie nach der Bildung von Flugblättern den Beutel oder das Glas.
Wenn Sie an dieser Methode der Pflanzenvermehrung interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, einen separaten Artikel zu lesen, in dem Sie Anweisungen und Tipps zur Vermehrung von Gloxinia-Blättern finden.
Wir empfehlen, ein Video über die Vermehrung von Gloxinien mit Blattstecklingen anzusehen:
Aus Samen
Die Aussaat erfolgt am besten im Winter. Samen können im Geschäft gekauft oder unabhängig von Ihrer Pflanze gesammelt werden.- Nehmen Sie den Boden auf die gleiche Weise auf, wie in der zweiten Methode beschrieben.
- Nehmen Sie einen breiten Behälter, z. B. einen Behälter, und füllen Sie ihn mit Erde.
- Mischen Sie die Samen mit Sand und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Oberfläche des Bodens. Es ist nicht notwendig, die Erde zu füllen.
- Sprühen Sie die Oberfläche vorsichtig mit einer Sprühflasche ein und bedecken Sie sie mit einem Beutel.
- Stellen Sie den Behälter in einen warmen Raum. Nachdem 2 Blätter erscheinen, können Sie sie pflanzen.
- Wählen Sie zum Sitzen Plastikbecher. Füllen Sie sie mit Erde, machen Sie ein kleines Loch hinein und pflanzen Sie sie vorsichtig.
Weitere Informationen zum Anbau von Gloxinien aus Samen finden Sie in diesem Material.
Wir empfehlen, ein Video über die Vermehrung von Gloxinien mit Samen anzusehen:
Knollenabteilung
Die Knollenteilung ist der einfachste Weg, eine Pflanze zu vermehren . Dazu müssen Sie:
- Wählen Sie eine Knolle mit einem Durchmesser von mehr als 6 cm, reinigen Sie sie von Fäulnis und Wurzeln und warten Sie, bis Sprossen darauf erscheinen.
- Nehmen Sie ein scharfes Messer, desinfizieren Sie es und schneiden Sie es so, dass sich mindestens ein Spross und eine Niere auf jedem Teil befinden.
- Scheiben mit Holzkohlepulver bestreuen und trocknen.
- In Töpfe mit vorbereiteter Erde und Drainage pflanzen.
Weitere Nuancen zum Pflanzen von Knollen sowie von Gloxinia-Samen finden Sie hier.
Wir empfehlen, ein Video über die Vermehrung von Gloxinien mit der Knollenteilungsmethode anzusehen:
Wir haben in einem separaten Artikel über eine andere Methode der Gloxinien-Vermehrung gesprochen - die apikalen Stecklinge.
Pflege
Damit sich die Pflanze nach der Transplantation so schnell wie möglich erholen und blühen kann, muss die Gloxinie richtig gepflegt werden:
- Versorgen Sie die Pflanze nach der Transplantation mit mäßiger Bewässerung. Es ist notwendig, Wasser im Topf zu verteilen.
- Beachten Sie das Temperaturregime: Das Optimum liegt bei 22-24 Grad, das Maximum bei 28 Grad, das Minimum bei 18 Grad.
- Versorgen Sie die Pflanze mit ausreichend Licht. Das Licht muss gestreut werden, sonst treten Verbrennungen auf den Blättern auf. Die Tageslichtstunden betragen 10-14 Stunden.
Fazit
Die Gloxinia-Transplantation ist kein komplizierter Prozess, sondern erfordert die Einhaltung einer Reihe von Regeln . Wenn Sie nach einer Ruhephase verpflanzen, geeignete Erde und Utensilien verwenden und die Pflegeberegeln befolgen, wird die Pflanze bald mit ihren schönen Blüten begeistern.