Alles über Karotten NIIOKH 336: Beschreibung, Anbau, Ernte und andere Nuancen

Unter den mittelreifenden Sorten, die für die Langzeitlagerung geeignet und universell einsetzbar sind, kann man die Karottensorte NIIOKH 336 unterscheiden, die 1978 von russischen Züchtern gezüchtet wurde.

Der hohe Ertrag und die Haltbarkeit der Sorte ermöglichen es, vorbehaltlich der für Karotten allgemein anerkannten Regeln der Agrartechnologie, eine gute Ernte mit der Möglichkeit einer Langzeitlagerung zu erzielen.

Aufgrund des erhöhten Carotingehalts und einer Reihe weiterer Vorteile gewann die Karotte NIIOKH 336 die Liebe der Gärtner in ganz Russland.

Was ist der Unterschied zum Rest der Art?

Diese Sorte zeichnet sich aus durch:

  • erhöhter Carotingehalt (23%);
  • die Möglichkeit der Verwendung für Baby- und Diätnahrung.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile der Sorte umfassen:

  1. hohe Produktivität;
  2. gute Haltbarkeit;
  3. Anpassungsfähigkeit an den Anbau in fast allen Regionen Russlands;
  4. Universalität in der Anwendung;
  5. erhöhter Carotingehalt (bis zu 23%).

Der Hauptnachteil dieser Sorte ist ihre durchschnittliche Immunität gegen die meisten Karottenkrankheiten.

Detaillierte Eigenschaften und Beschreibung der Sorte

  • Aussehen (Form und Farbe der Wurzelfrucht). Karotten wachsen in einer zylindrischen Form mit einem stumpfen Ende und einem Gewicht von 90 bis 110 g. Die Karotten erreichen eine Länge von 20 cm und einen Durchmesser von bis zu 4 bis 5 cm. Die Oberfläche, das Fruchtfleisch und der Kern der Wurzel sind intensiv orange gefärbt.
  • Aussaatzeit. Für die Sorte NIIOKH 336 gilt die durchschnittliche Pflanzzeit - der späte Frühling, wenn bereits stabiles warmes Wetter eingesetzt hat und die Gefahr von Rückfrösten vorbei ist.

    In der mittleren Spur fällt diese Zeit auf das dritte Jahrzehnt im April, in Sibirien - die Landungen beginnen frühestens im Mai. In der südlichen Region beginnen die Aussaatdaten traditionell früher als alle anderen - im ersten und zweiten Jahrzehnt des März.

    Diese Sorte kann aber auch im Winter Ende Oktober bis Anfang November gepflanzt werden, wenn die Lufttemperatur noch nicht unter 5 ° C gefallen ist.

  • Was ist der Ertrag pro 1 ha. Die Sorte gehört zum Produktiven - ab 1 ha können Sie 28 bis 54 Tonnen Karotten sammeln.
  • Der Zweck der Vielfalt und Qualität zu halten. Diese Sorte hat eine hohe Schmackhaftigkeit und enthält auch eine erhöhte Menge an Carotin. Nach Vereinbarung eignet es sich am besten für den Frischverzehr sowie zum Einmachen. Die Indikatoren für die Beibehaltung der Qualität liegen bei 82-92%.
  • Anbaugebiete. Die Sorte darf in ganz Russland angebaut werden, mit Ausnahme der Regionen Nord, Nordwest und Ural.
  • Wo empfohlen wird zu wachsen. Karotten dieser Sorte werden für den Anbau im Freien empfohlen.
  • Krankheitsresistenz. Die Sorte NIIOKH 336 ist nicht sehr resistent gegen die häufigsten Karottenkrankheiten. Die Saatgutvorbereitung ist eine hervorragende Vorbeugung gegen viele Krankheiten, reicht aber nicht immer aus.
  • Reifezeit. Die Sorte ist in der Zwischensaison, da die Vegetationsperiode ab dem Zeitpunkt des Auftretens der ersten Sämlinge 110-120 Tage beträgt. In Regionen mit warmem Klima erfolgt die Reifung jedoch viel schneller - in 80-90 Tagen. Erfahren Sie mehr über andere Karottensorten nach Reife.
  • Welche Bodenarten bevorzugen. Die Sorte bevorzugt leichte, lockere Böden mit geringem Säuregehalt.

Zuchtgeschichte

Die Sorte wurde 1978 am Allrussischen Forschungsinstitut für Gemüseproduktion durch Kreuzung der Sorten Vitamin und Hybrid der 5. Kategorie gewonnen.

Wachsen

  1. Für Karotten ist es wichtig, offene, gut beleuchtete Bereiche zu wählen. Einige Wochen vor dem Pflanzen wird empfohlen, Humus oder Kompost (mit einer Menge von 4 kg / m²) in den Boden einzubringen. Samen sollten auch vorgefertigt werden - in einer schwachen Manganlösung einweichen oder das Medikament "Hom" verwenden. Eine solche Behandlung wird es ermöglichen, Samen zu desinfizieren und ihre Immunität gegen Krankheiten zu erhöhen.
  2. Die Aussaat erfolgt am besten an einem sonnigen Tag. Zuerst werden Rillen bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm in den Boden eingebracht. Der Abstand zwischen den Samen beträgt etwa 0, 5 cm, dann wird der Boden geebnet und reichlich gewässert.
  3. Weitere Sorgfalt ist das Ausdünnen - das erste Ausdünnen sollte zwei Wochen nach der Aussaat erfolgen. Die zweite Ausdünnung erfolgt nach etwa drei Wochen. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt mindestens 5 cm. Wenn keine Ausdünnung vorgenommen wird, beginnen sich die Karotten aufgrund von Platzmangel zu verformen oder wachsen zu klein.
  4. Die Sorte muss ausreichend bewässert werden - je nach Wetterbedingungen müssen die Wurzelfrüchte alle 4-7 Tage gewässert werden. Das Gießen von Karotten wird zwischen den Reihen und nicht unter den Büschen empfohlen.
  5. Karotten reagieren gut auf Dünger, so dass Sie während der Saison drei Top-Dressings machen können:

    • Während einer Phase intensiven Wachstums kann Superphosphat (50 g pro 10 Liter Wasser) verwendet werden.
    • Zum Zeitpunkt der Blüte ist Kaliumnitrat geeignet (30 g pro 10 Liter Wasser).
    • Während der Fruchtbildung können Sie Ammoniumnitrat (30 g pro 10 Liter Wasser) hinzufügen.

Ernte und Lagerung

Wie andere Sorten muss NIIOKH 336 vor dem Einsetzen des Frosts gesammelt werden. Neben der Berechnung des Erntedatums anhand der Reifedaten dieser Sorte können Sie sich auch auf die Gelbfärbung der unteren Blätter konzentrieren.

Sobald die Erde auf den herausgezogenen Wurzelfrüchten ausgetrocknet ist, sollten die Spitzen entfernt werden.

Vor der Lagerung von Karotten zur Lagerung werden beschädigte oder erkrankte Wurzelfrüchte sortiert und gelegt. Um die Haltbarkeit der Ernte zu erhöhen und sie vor Krankheiten zu schützen, können Sie die Karotten mit Kreidepulver bestäuben. Es wird auch das Verfahren zum Gießen von Karotten mit vorkalziniertem nassem Sand oder Nadelholzsägemehl praktiziert.

Krankheiten und Schädlinge

Diese Sorte zeichnet sich durch eine mittlere Immunität gegen die meisten Krankheiten aus. Daher ist es wichtig, nicht nur vorbeugend Samen für das Pflanzen vorzubereiten, sondern auch zu wissen, wie man Krankheiten bekämpft:

  • Ab der späten Krankheit hilft die Behandlung mit Fofatoxa-Lösung.
  • Aus Wurzelfäule - eine Lösung aus kolloidalem Salz.
  • Aus Mehltau ist das Medikament Regent geeignet.

Parasiten können auch häufig zu Kopfschmerzen für Gärtner werden, die diese Sorte anbauen.

  1. Um Blattläuse zu bekämpfen, können Sie die Droge "Oksikhom" verwenden.
  2. Das Medikament "LuxBor" hilft gegen Mücken.
  3. Gegen den Kartoffelkäfer können Sie eine Lösung aus Holzasche verwenden.
  4. Aus dem Bären - Bordeaux Flüssigkeit.

Verschiedene Probleme während des Anbaus und Möglichkeiten, sie zu lösen

Die Nichteinhaltung landwirtschaftlicher Vorschriften, widrige Wetterbedingungen, minderwertiges Saatgut und andere Faktoren können zu bestimmten Problemen beim Anbau von Karotten führen.

Wenn Sie wissen, wie Sie diese Probleme lösen können, können Sie mit rechtzeitigen Maßnahmen die zukünftige Ernte retten oder vermeiden, dieselben Fehler und Probleme in der nächsten Saison zu wiederholen:

  • Triebe oder Spitzen werden gelb, werden länger und schwächer - wenn Parasiten die Ursache wurden, werden sie von Aktara, Ecogel und Zirkon bekämpft.

    Bei Krankheiten mit Fomose (Sämlinge beginnen sich unten gelb zu färben), Braunflecken (Sämlinge färben sich zuerst von den Rändern gelb und dann braun) oder Rhizoctoniasis müssen die Pflanzen zerstört werden, da sie bei weiterer Lagerung den Rest der Ernte infizieren können.

  • Weißer Kern im Inneren - die Ursache kann minderwertiges Saatgut sowie ein Überschuss an Stickstoff aufgrund von Mangel sein. Im zweiten Fall hilft die Anpassung des Düngemittelanwendungsschemas, dieses Problem zu lösen.

  • Wurzelfrüchte knacken - dies ist auf ungleichmäßige Bewässerung, überschüssigen Dünger, schweren Boden und frühe Reifung zurückzuführen. Es ist wichtig, die Gleichmäßigkeit der Bewässerung zu überwachen, um richtig zu düngen (besonders vorsichtig mit Stickstoff).

    Wenn der Standort schweren Lehmboden hat, sollten Sie Sorten mit kurzen Wurzelfrüchten bevorzugen oder Karotten in Schüttgärten pflanzen.

  • Karotten wachsen ungesüßt und trocken - dies können die Merkmale einer bestimmten Sorte sowie ein Mangel an Bewässerung oder Dünger sein.

  • Deformierte Wurzelfrüchte - die Gründe für dieses Phänomen können eine schlechte Bodenvorbereitung (viele Steine), mangelnde Bewässerung im ersten Monat nach dem Pflanzen, unsachgemäße Düngemittel (Sie können keinen Mist, Kaliumchlorid und Kaliumsalz verwenden) und das Eindringen von Schädlingen sein.

  • Karotten werden sehr klein - dies können Merkmale einer bestimmten Sorte, ein Mangel an Sonne oder umgekehrt übermäßige Hitze sein. Im letzteren Fall lohnt es sich, das Bewässerungsvolumen zu erhöhen.
Vielleicht ist der Standort ungeeigneter Boden - zu schwer oder mit hohem Säuregehalt. Um diese Situation in der nächsten Saison zu korrigieren, hilft die Einführung von Sand in der Phase der Vorbereitung des Bodens für das Pflanzen sowie von Kalk- oder Dolomitmehl.

Ähnliche Arten von Karotten

Die folgenden Karottensorten sind in Geschmack, Reife, Ertrag und Haltbarkeit sowie im Aussehen am nächsten:

  • Altair F1.

  • Losinoostrovskaya 13.

  • Unvergleichlich.

  • Forto F1.

Die Sorte NIIOKH 336 ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an den Anbau in fast allen Regionen Russlands weit verbreitet. Das Fehlen spezifischer Merkmale der Pflanzenpflege, die hohe Produktivität und die Haltbarkeit dieser Sorte machen sie attraktiv für den Anbau auf Gartengrundstücken.

Eine nicht sehr hohe Immunität gegen die meisten häufigen Krankheiten macht es jedoch erforderlich, die Vorbereitung von Samen vor dem Pflanzen zu verhindern und den Zustand der Pflanzen weiter genau zu überwachen.

Ist Karotten leicht zu züchten? Welche Ernte kann geerntet werden? Welche Landetipps geben Experten? Antworten auf all diese Fragen sowie alle Kultivierungsregeln finden Sie in separaten Materialien auf unserem Portal. Lesen Sie über solche Karottensorten: Baltimore, Samson, Sentyabrina, Karotel, Kaiser, Tuschon, Moskauer Winter, Shantane, Laguna und Kanada.

Verwandte Videos

Weitere Informationen zu Karotten der Sorte NIIOKH 336 finden Sie im Video:

Ähnlicher Artikel