2 Möglichkeiten, Tomaten in eine Schnecke zu pflanzen. Empfehlungen für Gärtner zum Wachsen und Pflegen

Gärtner ziehen es vor, Tomatensämlinge selbst anzubauen. Sein Lebensraum sind hauptsächlich Fensterbänke.
Sie sind jedoch flächenmäßig nicht so groß, dass eine große Anzahl von Kisten mit Sämlingen darauf gestellt werden kann. In jüngerer Zeit hat sich ein interessanter Weg herausgebildet - das Züchten von Tomatensämlingen in Schnecken.
Wie pflanzt man Tomaten für Setzlinge, um gute Früchte anzubauen? Ist es möglich, Tomaten in eine Schnecke aus Windeln und Toilettenpapier zu pflanzen und wie geht das? Dies und vieles mehr werden wir in unserem Artikel erzählen.
Die Essenz der Methode
Das Säen einer Tomate in Schnecken wird als wirksamer Weg angesehen . Bei seiner Verwendung besteht keine Notwendigkeit, mit Kisten herumzuspielen, häufig mit Wassersamen und Sämlingen.
Die Essenz dieser ursprünglichen Methode besteht darin, Platz zu sparen und starke Sämlinge zu erhalten.Die Hauptnuancen
Die Schnecke ist eine ungewöhnliche Methode, um den Boden und die Samen zum Pflanzen zu legen . Wie pflanzt man Tomatensamen mit dem Boden? In diesem Fall wird die Erde zunächst auf einen langen Streifen aus verschiedenen Materialien gegossen. Diese Basis wird zusammen mit dem Boden sorgfältig verdreht, es entsteht so etwas wie eine Rolle mit einer Füllung.
Vorteile und Nachteile
Vorteile sind neben der Platzersparnis:
- gute Keimung;
- freie Entwicklung des Wurzelsystems;
- Bequemlichkeit beim Tauchen;
- die Fähigkeit, die Beleuchtung durch Drehen der Schnecke zu steuern.
Das Gießen der Samen wird einfacher. Wasser wird in einen Behälter gegossen, in dem die Schnecke steht, wodurch sich der Boden ständig in einem feuchten Zustand befindet. Für die Aussaat braucht man nicht viel Erde . Sämlinge wachsen auch bei gleicher Pflege unterschiedlich. Mit der Schnecke können Sie je nach Stärke und Wachstum die Landung und den Pick einstellen.
Die Nachteile dieser Methode sind, dass bei mangelnder Beleuchtung die Sprossen gedehnt werden. In diesem Fall ist eine zusätzliche Hervorhebung erforderlich.
Sorten der Methode
Es gibt zwei Möglichkeiten, Tomaten in Schnecken für Setzlinge zu züchten . Sie werden später in diesem Artikel darüber erfahren.
Aus Toilettenpapier ohne Erde

Der Anbau von Tomatensämlingen erfolgt in diesem Fall ohne Land. Schritt für Schritt, wie man auf diese Weise Tomaten auf Setzlinge pflanzt:
- Für diese Methode müssen Sie Polyethylen als Basis verwenden, von dem 10 cm breite Streifen geschnitten werden.
- Legen Sie eine Schicht Toilettenpapier darauf und befeuchten Sie es stark.
- Nachdem Sie den Rand von 1-1, 5 cm verlassen haben, beginnen Sie, die Samen nach 3-4 cm zu verteilen.
- Legen Sie eine Schicht Papier darauf und sprühen Sie aus der Spritzpistole.
- Mit einem weiteren Plastikstreifen abdecken.
- All dies wird aufgerollt und mit einem Gummiband befestigt.
- Die Brötchen sollten in einen Behälter gegeben werden, in den 2-3 cm Wasser gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und an einem beleuchteten Ort platziert werden. Vergessen Sie in Zukunft nicht zu gießen.
Hier können Sie über eine andere Methode zum Züchten von Sämlingen ohne Land lesen.
Wir bieten Ihnen an, ein Video über das Pflanzen von Tomaten in eine Schnecke mit Toilettenpapier anzusehen:
Wie züchte ich Tomatensämlinge in Windeln?

Schnecken sind insofern gut, als die Wurzeln während eines Tauchgangs nicht beschädigt werden, da die Pflanzen voneinander entfernt sind und das Wurzelsystem nicht miteinander verflochten ist. Nachdem die Sämlinge in den Schnecken gezüchtet wurden und mehrere Blätter aufgetaucht sind, müssen sie in Windeln umgepflanzt werden.
Eine Windel ist eine Tomate, die in eine Plastiktüte gewickelt ist. Als nächstes pflanzen Sie die Tomaten wie folgt:
- Zuerst müssen Sie die Schnecke einsetzen, in der sich die Sämlinge befinden.
- Nehmen Sie einen sauberen Beutel, um die Erde dort zu gießen - ein Esslöffel reicht aus, um sie auszurichten.
- Nehmen Sie vorsichtig einen Sämling, ziehen Sie eine Windel an und gießen Sie einen weiteren Löffel Erde darauf.
- Wickeln Sie dann die Windel fest auf eine Rolle. Ziehen Sie am Gummiband von oben, um ein Aufbrechen zu verhindern. Sämlinge in Windeln haben eine hohe Kapazität.
Wir bieten Ihnen an, ein Video über Tomaten in Windeln anzusehen:
Vorbereitung
Das Hauptmaterial für die Cochlea ist ein Substrat unter dem Laminat mit einer Dicke von nicht mehr als 3 mm, das sich unterscheidet:
- Flexibilität
- Porosität;
- gute Formbeständigkeit.
Müssen auch kochen:
- einen transparenten Behälter, in dem sich die fertige Schnecke befindet;
- pharmazeutischer Gummi zur Fixierung;
- Boden;
- Samen;
- Schaufel;
- Taschen zur Schaffung eines Mikroklimas in der Beißphase;
- Spritzpistole zum Benetzen des Bodens.
Herstellung der Konstruktion
Zunächst wird das Laminatsubstrat in lange Bänder von 10-15 cm Breite geschnitten . Vorbereiteter Boden wird in Zukunft darauf gegossen. Nach der Aussaat der Samen wird das Klebeband gefaltet und mit einem Gummiband gesichert. Dieser Entwurf wird die Schnecke genannt.
Samen zur Keimung sortieren
Die Vorbereitung der Samen für die Keimung beginnt mit ihrer Sortierung.
Leere, zerbrochene und kleine Samen werden entfernt.- Das verbleibende Samenmaterial wird mit einer Lösung von Kaliumpermanganat behandelt und 20 Minuten darin belassen. Dies verhindert die weitere Entwicklung von Viruserkrankungen (lesen Sie hier über die Saatgutbehandlung vor der Aussaat).
- Danach werden die Samen gewaschen und gefüttert. Das Fütterungsverfahren impliziert ihre Anwesenheit für 12 Stunden in einer Nährlösung aus Asche oder Nitrophosphat, die 1 TL dauert. pro Liter Wasser.
- Dann werden die Samen 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht.
- Nach dem Aushärten in kaltem Wasser, das alle 4 Stunden gewechselt oder für den gleichen Zeitraum in den Kühlschrank gestellt wird. Es ist notwendig, dass das Gewebe, in das das Samenmaterial eingewickelt ist, ständig feucht ist.
Nach dem Aushärten werden die Tomatensamen sofort ausgesät.
Boden
Der Boden ist von großer Bedeutung für die Gewinnung hochwertiger Tomatensämlinge. Der Boden sollte sein:
- fruchtbar;
- nahrhaft;
- locker.
Es ist notwendig, dass es enthält:
- Gartenland;
- Torf;
- Kompost
- Asche;
- Sägemehl;
- Flusssand;
- Perlit und Blähton.
Es ist wünschenswert, dass in dem für Sämlinge in Schnecken bestimmten Boden:
- Harnstoff
- Kaliumsulfat;
- Ammoniumnitrat;
- Superphosphat.
Schritt für Schritt Anleitung
Um Tomatensamen in eine Schnecke zu säen, müssen Sie:
- die Schnecke selbst;
- vorbereitete Samen;
- Boden;
- Sprühflasche mit Wasser.
Samen säen
- Zunächst wird das Klebeband so auf den Tisch gelegt, dass eines seiner Enden in den Händen einer Person liegt.
- Eine Bodenschicht wird über ihre gesamte Oberfläche gegossen, die vorzugsweise in einem Wachstumsregulator angefeuchtet wird.
- Die Samen werden mit einer Pinzette in einem Abstand von 2, 5 cm voneinander und 1 cm vom Rand und der Oberseite des Klebebands ausgelegt.
- Von oben werden sie mit einer dünnen Erdschicht bestreut, die mit Wasser aus einer Sprühflasche angefeuchtet wird. Es ist notwendig, dass die Erde feucht und nicht nass ist.
- Danach wird das Klebeband vorsichtig gedreht und mit einem Gummiband gesichert.
Wir bieten Ihnen ein Video über die Aussaat von Samen in einer Schnecke an:
Foto
Das Foto zeigt, wie in eine Schnecke gepflanzte Tomaten aussehen.





Pflege
Beim Pflanzen von Tomaten müssen die Nuancen beim Verlassen berücksichtigt werden. Boxen mit Schnecken werden an einem hellen und warmen Ort aufgestellt, an dem es keinen Luftzug gibt. Die Folie, mit der sie bedeckt sind, muss leicht geöffnet werden, damit alles belüftet wird. Sobald die Samen zu schlüpfen beginnen, müssen sie sofort entfernt werden. Sie müssen nicht warten, bis die Sprossen auf allen Samen erscheinen. Während dieser ganzen Zeit wird von oben gewässert, und wenn die Wurzeln die Pfanne erreichen können, wird Wasser hineingegossen. Sie können eine Spritzpistole verwenden, damit das Saatgut und die noch schwachen Sprossen unter einem Wasserstrahl nicht über den Untergrund gelangen.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Video über die Pflege von Tomaten in Schnecken anzusehen:
Wann und wie landen?
Das Pflanzen von Tomatensämlingen in Schnecken auf offenem Boden erfolgt von April bis Mai. Sämlinge müssen einem Abschreckverfahren unterzogen werden, um das Risiko ihrer Beschädigung bei Temperaturänderungen zu verringern. Sämlinge werden am frühen Morgen oder Abend gepflanzt. Sie können diese Arbeiten nicht bei direkter Sonneneinstrahlung ausführen.
Die Schnecke muss vorsichtig eingesetzt werden, um die Sämlinge zu entfernen . Experten raten zum Einpflanzen von Tomaten wie folgt: Beachten Sie einen Abstand zwischen Tomatenbüschen von 50 cm und zwischen Reihen von 70 cm.
Nach dem Pflanzen ist es ratsam, einen Schatten für die Tomatensämlinge zu erzeugen, damit diese nicht den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, die ihre Entwicklung beeinträchtigen können.Häufige Fehler
Beim Pflanzen von Tomatensamen in eine Schnecke machen Gärtner oft eine Reihe von Fehlern.
- Warum fallen Tomatensämlinge? Verzögern Sie nicht, den Film zu entfernen, damit sich herausstellt, dass die Sämlinge von hoher Qualität sind. Wenn dies nicht unmittelbar nach dem Auftreten der Sprossen erfolgt, dehnen sie sich, was dazu führt, dass die Sämlinge fallen. Dies ist auf das Vorhandensein eines langwierigen Treibhauseffekts zurückzuführen.
- Damit die Samen nicht nach unten rutschen, müssen Sie die Rolle fest rollen.
- Die Qualität der Sämlinge wird durch eine nicht rechtzeitig durchgeführte Aufnahme beeinträchtigt, die erfolgt, nachdem die Wurzeln im unteren Teil der Cochlea erscheinen.
Die Methode, Tomatensämlinge nach der Schneckenmethode zu züchten, wird von Jahr zu Jahr beliebter. Die Aussaat von Samen in Schnecken ist recht einfach und sehr effektiv. Es zeichnet sich durch einen einfachen Transport aus. Zum Beispiel sind sie leichter ins Land zu tragen als Paletten mit Töpfen oder Trauben von Tomatensämlingen.