2 Methoden zum Anbau großer Tomaten sowie das Schema zum Anpflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus

Tomaten sind bis heute eines der gefragtesten Gemüsesorten. Bisher wurden nur untergroße Tomaten massiv angebaut.
Heutzutage gewinnen große oder unbestimmte Sorten bei Gärtnern an Beliebtheit. Solche Tomaten zeichnen sich durch große Fruchtgrößen aus, die Pflege der Büsche ist jedoch spezifisch.
Welche Merkmale großer Sorten müssen beim Anbau in einem Gewächshaus berücksichtigt werden? Wie pflanze ich ein Gemüse? Sie können dies und vieles mehr aus dem vorgeschlagenen Artikel erfahren.
Die Nuancen des Wachstums
Hohe Sorten unterscheiden sich von anderen dadurch, dass sie gute Erträge haben . Bei richtiger Pflege erreichen solche Tomatenbüsche 6-7 m, und die Früchte können nicht nur vom Hauptstamm, sondern auch von den seitlichen Stiefsöhnen geerntet werden.
Das zweite wichtige Merkmal ist der Luftaustausch. Aufgrund der Größe und Form des Busches ist es bei hohen Tomaten viel besser. Eine verbesserte Belüftung der Tomatenplantage verhindert die Bildung von Fäulnis und trägt auch zu einer Ertragssteigerung bei.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal großer Sorten ist, dass sie den ganzen Sommer über Früchte tragen. Niedrigwüchsige tragen gleichzeitig keine Früchte mehr.
Bestehende Sorten und Arten
Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Arten. Die Wahl hängt von den klimatischen Bedingungen der Region, der Bodenart und der Höhe des Gewächshauses ab. Das Folgende ist eine Liste der beliebtesten großen rosa Sorten für den Anbau in einem Gewächshaus:
Griffin F1;- Esmira F1;
- Fenda F1;
- Casamori F1;
- Pink Rose F1;
- Wunder der Erde;
- Vater
- Mikado Pink;
- Amateur pink.
Liste unbestimmter roter Sorten für ein Gewächshaus:
- De Barao;
- Mahitos;
- Krasnobay F1;
- Akatuy F1;
- Amiro F1;
- Azarro F1;
- Präsident F1;
- Königin Margot F1 (Kirsche).
Die Züchter haben auch gelbe große Sorten gezüchtet - Karamellgelb, Ildi, Jakobsmuschelgelb, Pfeffergelb. Einzigartige schwarze Unbestimmtheiten - Schwarzer Prinz, Schwarze Birne, Schwarzer Mohr.
Hilfe Der Indikator F1 zeigt an, dass es sich bei der Sorte um eine Hybride handelt. Solche Tomaten werden durch Kreuzung von 2 produktiven Sorten erhalten. Hybriden zeichnen sich durch gute Immunität und reichliche Ernte aus. Weniger - Sie können keine Samen von ihnen sammeln.Als nächstes schlagen wir vor, ein Video über die fruchtbarsten großen Tomatensorten für Gewächshäuser anzusehen:
Wie bereite ich einen Platz vor?
Die Vorbereitung eines Gewächshauses ist einer der wichtigsten Schritte beim Anbau großer Sorten. Ein richtig vorbereitetes Gewächshaus erhöht die Chancen auf eine gute Ernte .
- Um im Winter Tomaten anzubauen, müssen Sie auf zusätzliche Beleuchtung achten. Ohne sie können Tomaten nicht einmal blühen.
- Tomaten werden Anfang Mai gepflanzt, wenn es nachts noch ziemlich kalt ist. Um ein Einfrieren der Büsche nachts zu vermeiden, wird empfohlen, das Gewächshaus mit einer Folie in zwei Schichten abzudecken. Zwischen den Schichten müssen Sie den Luftraum verlassen. Dies hilft, die Temperatur im Gewächshaus zu erhöhen.
- Zur besseren Belüftung sollten an allen Seiten des Gewächshauses kleine Fenster angebracht werden.
- Entlang des Umfangs des Gewächshauses müssen Sie die Befestigungskabel im Voraus festziehen. Sie binden weiter Büsche.
- Verstärken Sie die Befestigungselemente und die Struktur selbst weiter, da hohe Tomaten gegossen werden und die Belastung des Gewächshauses erheblich zunimmt.
Der nächste Aspekt ist die Landvorbereitung. Der Boden des letzten Jahres wird bis zu einer Tiefe von 10-13 cm entfernt. Der verbleibende Boden wird mit Kupfersulfat in einer Menge von 1 EL behandelt. auf 10 l Wasser. Dies gewährleistet die Desinfektion der Larven von Schädlingen im Winter im Boden.
Damit die Tomaten nicht weh tun, wird nicht empfohlen, sie 3 Jahre hintereinander im selben Gewächshaus zu pflanzen. Drehung empfohlen.
Nach Tomaten pflanzen Sie am besten Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen) - sie reichern den Boden mit Stickstoff an. Sie können auch Kohl, Gurken, Zucchini pflanzen.

- den Boden lockern;
- Unkrautentfernung;
- Einführung von Humus und Düngemitteln.
Wenn der Boden schlecht ist, müssen Sie ihn mit einer Mischung aus Humus und Holzasche füttern . Die Düngermenge wird pro 1 qm berechnet. und wird mit einer Rate von 1 Glas Asche pro 7 kg Humus hergestellt.
Wenn der Boden reich ist, erfolgt die Düngung mit demselben Dünger, jedoch mit der geringsten Humusmenge. In diesem Fall sollte der Humus nicht mehr als 3 kg betragen.
Methoden und Muster der Platzierung im Boden
Es gibt zwei Möglichkeiten, große Tomaten zu pflanzen. Diese Tomatenpflanzschemata unterscheiden sich in der Aussaat: sofort in den Boden für einen dauerhaften Platz oder in getrennten Behältern für Sämlinge.
Rücksichtslos
So züchten Sie große Tomaten auf diese Weise:
- Bei ungeheizten Gewächshäusern werden die Samen Anfang Mai ausgesät, wenn sich der Boden bereits ausreichend erwärmt hat. Die Betten sollten hoch und warm sein und eine Höhe von mindestens 80 cm haben. Der Boden der Betten ist mit Gras oder Kompost bedeckt, 20 cm Erde werden darüber gegossen.Es ist wichtig . Nur die frühen Sorten großer Tomaten werden ohne Sämlinge angebaut.
- Samen in 2 Reihen in einem Abstand von 50-60 cm voneinander aussäen. Die Brunnen werden in einem Schachbrettmuster hergestellt, der Abstand zwischen ihnen beträgt ca. 30 cm. Vor der Aussaat von Tomatensamen wird empfohlen, den Boden zur Desinfektion mit heißem Wasser oder einer schwachen Manganlösung zu gießen.
- In jedem Loch werden Samen in einer Menge von 1-2 Stück ausgelegt, mit Erde bestreut und mit warmem Wasser gewässert. Nachdem die Tomaten gekeimt sind, erfolgt die Belüftung je nach Wetterlage.
- Das Gießen von hohen Tomaten ist reichlich und oft nicht erforderlich, da sie nicht gestoppt und umgepflanzt werden müssen. Die Pflanze entzieht dem Boden dank ihres starken Wurzelsystems unabhängig Feuchtigkeit. Die Bewässerung sollte ausschließlich an heißen, trockenen Tagen erfolgen. Empfohlene Häufigkeit - 3 mal pro Woche.
Sämling
Diese Anbaumethode trägt zum schnellen Wachstum und zur Reifung von Früchten bei.
Wie man Setzlinge züchtet? | Wie in den Boden pflanzen? |
|
|
Als nächstes schlagen wir vor, ein Video über das Pflanzen großer Tomaten in einem Gewächshaus anzusehen:
Wie pflege ich Tomatensämlinge?
Die Pflege großer Tomaten hat ihre eigenen Eigenschaften. Die korrekte und rechtzeitige Buschbildung ist eines der wichtigsten Verfahren . Die vorzeitige Entfernung von Stiefkindern in hohen Tomaten beeinträchtigt die Pflanzenproduktivität. Seitliche Zweige nehmen viel Feuchtigkeit auf und verhindern so die ordnungsgemäße und schnelle Entwicklung des Tomatenstrauchs. Stiefsöhne werden entfernt, nachdem sie eine Länge von 4-5 cm erreicht haben. Hanf bleibt nicht übrig.
Was muss noch beachtet werden?
Unter Gewächshausbedingungen werden hohe Tomaten in 1-2 Stämmen angebaut. Der erste Stiefsohn bleibt unter dem ersten Blumenpinsel, der zweite - unter dem zweiten Blumenpinsel. Die Qualität des Stiefsohns für die Bildung des zweiten Rumpfes spielt eine große Rolle - Sie müssen den dicksten verlassen.- Binden Sie regelmäßig Tomaten. Dies muss getan werden, damit die Büsche nicht fallen und nicht unter dem Gewicht der Frucht brechen.
- Es wird empfohlen, alle 14 Tage unnötige untere Blätter zu entfernen, um eine Infektion der Pflanze mit Viruserkrankungen zu verhindern.
- Das Gewächshaus wird täglich belüftet. Dies verhindert die Bildung von Graufäule.
- Düngen Sie den Boden regelmäßig unter stickstoff- und kaliumreichen Tomatenformulierungen.
- Hohe Tomaten erfordern nicht nur die Einführung von Mineralien, sondern auch von speziellen komplexen Düngemitteln, die mit Phosphor und Kalium angereichert sind.
- Es wird empfohlen, dem Boden Mulch und Mist hinzuzufügen. Sie müssen während der Saison mehrmals Tomaten mulchen. Es wird empfohlen, wöchentlich AKC (kohlensäurehaltiger Komposttee) zu sprühen.
Mit der richtigen Vorbereitung des Gewächshauses für das Pflanzen, der Beobachtung der Pflanztechnologie und der richtigen Pflege der Büsche können Sie gesunde Tomaten anbauen, die sich einer reichlichen Ernte hingeben.